-
Schützenverein Ossendorf verabschiedet ehemalige Vorstandsmitglieder
In einer Feierstunde wurden jetzt die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder verabschiedet. Vorsitzender Heiner Geilhorn würdigte noch einmal die Verdienste des ehemaligen Vorsitzenden Heiner Fischer (14 Jahre) und den ehemaligen Schriftführer Bernd Gröschell (16 Jahre). Als Präsent überreichte Geilhorn, Heiner Fischer einen Schnitt vom Künstler Alfons Holtgreve. Bernd Gröschell erhielt ein Gruppenbild vom gesamten Vorstand aus dem Jubiläumsjahr 2007. Der Oberst Stefan Hillebrand überreichte den neuen Vorstandsmitgliedern ihre Ernennungs- und Beförderungsurkunden. Im Anschluss hielt der Ortsheimatpfleger Erwin Dübbert einen Vortrag über die Geschichte des Dorfes.
-
Ossendorfer Heimatblaetter 01 2014 Sonderausgabe
Ortsheimatpfleger Erwin Dübbert hat aus der Reihe „Ossendorfer Heimatblätter“ eine neue Sonderausgabe erstellt: Ossendorfer Heimatblaetter 01 2014 Sonderausgabe.
-
Gemeinsamer Pfarrbrief für unseren Pastoralen Raum
Seit Juli 2012 gibt es einen gemeinsamen Pfarrbrief für alle fünfzehn Gemeinden des Pastoralen Raumes in Warburg. Er enthält die Gottesdienstzeiten aller Gemeinden in alphabetischer Reihenfolge sowie der besonderen pastoralen Orte (Burgkapelle in Warburg, St. Petri-Hospital, Seniorenzentren). Außerdem gibt es neben aktuellen Hinweisen auf Angebote für verschiedene Zielgruppen, z.B. Angebote für junge Leute, Kinder und Familien, Frauen und Senioren sowie auf die Öffnungszeiten der Pfarrbüchereien. Der aktuelle Pfarrbrief, aber auch die vorherigen Pfarrbriefe können künftig direkt unter pv-warburg.de oder über den Link (auf der rechten Seite) bzw. über Service – Pfarrbrief abgerufen werden.
-
Erste Hilfe Lehrgang des DRK
Das DRK bietet wieder einen Ersten Hilfe Kurs an. Nähere Infos hierzu gibt es hier:
-
Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Ossendorf am 08. März 2014
Am 08.03.14 findet um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Warburg, Löschgruppe Ossendorf im Feuerwehrhaus Ossendorf statt. Folgende Tagesordnung steht auf dem Programm: Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung und Eröffnung TOP 2: Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung TOP 3: Tätigkeitsbericht TOP 4: Kassenbericht TOP 5: Entlastung des Kassierers TOP 6: Bericht der Wehrführung TOP 7: Ehrungen TOP 8: Wahl der Kassenprüfer für das laufende Jahr TOP 9: Veranstaltungen TOP 10: Verschiedenes
-
Der Schützenverein Ossendorf hat einen neuen Vorsitzenden
Heiner Fischer (58) hatte 14 Jahre an der Spitze der Ossendorfer Schützen gestanden. Er selbst gehört diesem Verein seit 1975 an. Sein Nachfolger Heiner Geilhorn (49), dem die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung das Vertrauen aussprachen, ist seit 1983 Mitglied des Schützenvereins. Dem erweiterten Vorstand gehört er seit 1992 an. Von 1998 bis 2011 war er Schützenoberst. Heiner Geilhorn dankte seinem Vorgänger für die geleistete Arbeit, insbesondere für seinen unermüdlichen Einsatz bei der Renovierung der Heinberghalle. „Heiner Fischer hat den Ossendorfern ein wahres Schmuckstück hinterlassen“, lobte er. Einen Wechsel gab es auch im Amt des 1. Schriftführers. Birger Kriwet (40) hat diesen Posten von Bernd Gröschel (53) übernommen. Gröschel war 2.…
-
Ossendorfer Schriftenreihe Nr. 13 „Wasser“ jetzt online!
Aus der Ossendorfer Schriftenreihe ist nun das aktuelle Heft online unter Service – Ossendorfer Schriftenreihe oder hier Heft 13-Wasser verfügbar.
-
Gegen den plötzlichen Herztod; Ossendorfer Vereine haben am Feuerwehrgerätehaus einen Defibrillator installiert
Auf Initiative der Ossendorfer Vereine wurde jetzt ein Defibrillator angeschafft und am Feuerwehrhaus für jeden frei zugänglich angebracht. Denn der plötzliche Herztod ist einer der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Unter Federführung der Ossendorfer Schützen hatten sich Vertreter vom Deutschen Roten Kreuz, der Feuerwehr, des Sportvereins, des Karnevalsvereins und des Musikvereins im Ort um die Anschaffung des Geräts bemüht. Denn schnelle wirksame Maßnahmen am Patienten könnten lebensrettend sein, informierte Franz Bielefeld, Vorsitzender der DRK-Ortsgruppe, bei der Übergabe. „Die frühzeitige elektrische Defibrillation ist eine der wirksamen Behandlungen des Kammerflimmerns.“ Ein mobiler automatischer externer Defibrillator (AED, Defi oder auch Laiendefibrillator genannt) hängt nun in Ossendorf am Feuerwehrhaus in der Nörder Straße. „Im Bedarfsfall…