Ossendorf

Die Heimat am Heinturm in Westfalen

  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Mitmachen!
  • Service
    • Heimatblätter
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Mitmachen!
  • Service
    • Heimatblätter
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bericht der Generalversammlung am Samstag, 18.01.2020 in Ossendorf

    22. Januar 2020 /

    Die Neuwahl des gesamten Vorstandes stand im Mittelpunkt der Generalversammlung des Schützenvereins Ossendorf, die vom Vorsitzenden Heiner Geilhorn geleitet wurde. Er konnte zahlreiche Ehrenmitglieder und 116 Schützenbrüder begrüßen. Im geschäftsführenden Vorstand wurde als Vorsitzender Heiner Geilhorn bestätigt. Johannes Laudage neuer Oberst des Schützenvereins Ossendorf. Als Oberst stellte sich Stefan Hillebrand nicht mehr zur Verfügung. Er war seit 2008 im Vorstand. 2011 wurde er von den Schützen zum Oberst befördert. Der Vorsitzende Heiner Geilhorn bedankte sich beim scheidenden Oberst Stefan Hillebrand für seine großen Verdienste um das Schützenwesen. Als neuer Oberst wurde der amtierende Schützenkönig Johannes Laudage gewählt. Er ist seit 2013 im erweiterten Vorstand und zuletzt unser 2. Zugführer. Auch…

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Bericht der Generalversammlung am Samstag, 18.01.2020 in Ossendorf

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jahreshauptversammlung des SV Teutonia am 02.03.2013, 20.00 Uhr, Gasthof Bürgerkrug

    6. Februar 2013

    Flyer zum Ossendofer Schützenfest 2015

    9. Mai 2015

    Geldautomat funktioniert wieder!

    3. August 2022
  • Übergabe der Ossendorfer Homepage an Thomas Fuest

    21. Januar 2020 /

    Bisher hatte ich das Vergnügen, die Internetseite unseres Heimatortes zu präsentieren. Nach nunmehr 510 Berichten möchte ich die Administration der „Ossendorfer Seiten“ in die Hände von Thomas Fuest geben, der sich dankenswerterweise bereit erklärt hat, künftig die Ossendorfer Vereine und Gruppierungen entspr. im Internet zu präsentieren. Ich danke schon jetzt Thomas Fuest für seine Bereitschaft und bitte darum, künftige Berichte an die E-Mail: webmaster@ossendorf.de oder über den Ossendorfer Facebook-Account zu senden.Armin Sander

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Übergabe der Ossendorfer Homepage an Thomas Fuest

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Patronatsfest am 28. August

    23. August 2022

    Kleine Halbzeit-Show am Spritzenhaus

    18. Juni 2021

    Grußwort und Festprogramm zum Schützenfest 2014

    27. Mai 2014
  • Zukunftswerkstatt 06.02.2020

    20. Januar 2020 /

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Zukunftswerkstatt 06.02.2020

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neuer Präsident der Karnevalsgesellschaft: Engemann folgt auf Engemann

    12. Januar 2023

    20. April 2015

    Kleine Halbzeit-Show am Spritzenhaus

    18. Juni 2021
  • Generalversammlung des Schützenvereins Ossendorf

    29. Dezember 2019 /

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Generalversammlung des Schützenvereins Ossendorf

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ossendorfer Karneval 2013

    28. Januar 2013

    Karnevallsgesellschaft Rot-Weiss begrüßt Andreas Niggemeyer im Amt: Ersatz-Orden für Ersten Beigeordneten

    12. November 2021

    Ossendorfer Herbst-Gedöns

    12. Oktober 2021
  • 19. Dezember 2019 /

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herbstgedöns steht in den Startlöchern

    30. Oktober 2021

    Jahreshauptversammlung des SV Teutonia am 02.03.2013, 20.00 Uhr, Gasthof Bürgerkrug

    6. Februar 2013

    2025 gibt es ein Dorfjubiläum: Vom 29. bis 31. August 2025 soll die bewegte Geschichte lebendig werden

    3. Mai 2022
  • Generalversammlung des Musikvereins Ossendorf am 11.01.2020

    19. Dezember 2019 /

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Generalversammlung des Musikvereins Ossendorf am 11.01.2020

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Karnevallsgesellschaft Rot-Weiss begrüßt Andreas Niggemeyer im Amt: Ersatz-Orden für Ersten Beigeordneten

    12. November 2021

    2025 gibt es ein Dorfjubiläum: Vom 29. bis 31. August 2025 soll die bewegte Geschichte lebendig werden

    3. Mai 2022

    Generalversammlung des Musikverein am 2. September

    23. August 2022
  • Ossendorfer Wandertermin

    18. Dezember 2019 /

    Nach der guten Beteiligung im vergangenen Jahr findet am ersten Samstag des neuen Jahres, 4. Januar, eine Neujahrs-Winterwanderung in Ossendorf statt. Dazu sind alle Bürger eingeladen. Mit Freunden und Bekannten soll in lockerer, geselliger Runde eine ausgesuchte Strecke begangen werden. Der Weg ist für Jung und Alt zu bewältigen und auch für Kinderwagen geeignet. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Vorplatz altes Spritzenhaus. Von 16 Uhr an werden in der Rot-Kreuz-Unterkunft Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränke angeboten. Ein virtueller Rundgang durch das alte Ossendorf rundet die Veranstaltung ab. Bei extrem schlechtem Wetter wird sofort das Rote Kreuz aufgesucht, berichtet das Planungsteam.

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Ossendorfer Wandertermin

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fünkchen laden ein zum Schnupper-Training

    2. August 2022

    Grußwort zum Schützenfest in Ossendorf; Pfingsten 2015

    9. Mai 2015

    Krippenspiel als Film: Der Weg nach Bethlehem „vom Heinturm zur Krippe“

    17. Dezember 2021
  • Heinberghalle wird winterfest gemacht

    11. Dezember 2019 /

    Am Samstag, den 14.12.2019 ab 9 Uhr führt der Schützenverein einen Arbeitseinsatz rund um die Heinberghalle durch. Alle Schützen sind hierzu herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Heinberghalle wird winterfest gemacht

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Oberst Stefan Hillebrand ist auch bester Schütze!

    26. Januar 2016

    Die Sternsinger sind unterwegs: Aktion „Dreikönigssingen 2022“

    16. Januar 2022

    2025 gibt es ein Dorfjubiläum: Vom 29. bis 31. August 2025 soll die bewegte Geschichte lebendig werden

    3. Mai 2022
 Ältere Beiträge
  • Impressum
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.