Ossendorf

Die Heimat am Heinturm in Westfalen

  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt
  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • MUSIK MACHT FREU(N)DE!

    17. November 2017 /

    Unter diesem Motto veranstaltet der Musikverein Ossendorf e.V. am 26. November seinen diesjährigen Tag der offenen Tür. Wer ein Instrument erlernen möchte, sich über das  Kursprogramm des Musikvereins informieren möchte, oder einfach bei Getränken und Kuchen die Räumlichkeiten erkunden möchte, ist in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr herzlich eingeladen. Alle Instrumente stehen zum ausprobieren bereit und die Ausbilder beantworten alle Fragen. Weiter wird über Kosten und das „Instrumenten-Leasing-System“ des Musikvereins informiert.  „Das Beste an der Musik steht nicht in den Noten.“ (Gustav Mahler) Musik bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen, Freunde zu finden und den Schultag einmal für eine Weile zu vergessen. Denn: Musik…

    weiterlesen
    Armin Sander 2.918 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nikolausmarkt in Ossendorf!

    4. Dezember 2023

    „Es war uns eine Ehre!“

    31. Mai 2022

    Musikverein lädt zur Fahrradtour mit Sommerfest ein!

    21. Juli 2023
  • VOLKSTRAUERTAG: Kranzniederlegung am Ehrenmal

    14. November 2017 /

    Der Schützenverein Ossendorf richtet traditionsgemäß den Festakt zum Volkstrauertag aus. In diesem Jahr findet die Gedenkfeier am Sonntag, 19. November statt. Antreten ist um 10:30 Uhr auf der Nörder Straße. Die Rede zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt hält in diesem Jahr der Ortsheimatpfleger Erwin Dübbert. Der Schützenverein freut sich über eine rege Beteiligung.

    weiterlesen
    Armin Sander 3.994 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ossendorfer Karneval 2013

    28. Januar 2013

    Peter Drolshagen erhält Hausorden der Karnevalsgesellschaft

    12. Februar 2023

    Prozession zu Ehren des Schutzpatrons – Festgottesdienst um 17 Uhr:
    Ossendorf gedenkt am Sonntag Johannes dem Täufer

    30. August 2023
  • 8. November 2017 /

    Walter Güntermann ist neuer Vorsitzender des Bezirksausschusses in Ossendorf. Der  65-jährige Christdemokrat tritt damit in dem Gremium die Nachfolge von Jürgen Rabbe an, der aus beruflichen Gründen das Amt abgab. Walter Güntermann wurde in der Sitzung am Dienstagabend, den 07.11.2017, zum Vorsitzenden gewählt.

    weiterlesen
    Armin Sander 4.873 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dankeschön-Grillen für Spielplatz-Helfer

    4. Juni 2023

    Film „Der Weg nach Bethlehem“ gegen freiwillige Spende erhältlich

    28. Dezember 2021

    Für Leseratten und Bücherwürmer: Büchersonntage in Ossendorf!

    25. Oktober 2023
  • Vorfreude auf „Narriläum“

    8. November 2017 /

    Ossendorfer Karnevalsgesellschaft bereitet sich auf großen Jubiläumsfest am 18. November vor: Ossendorf: Früher als sonst wird derzeit die Karnevalsdekoration ausgepackt. Der Grund: Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss feiert am Samstag, 18. November, ihr 60-jähriges Bestehen mit einer großen „Narriläums-Party“ in der Heinberghalle. Karneval im November ist an der Diemel – natürlich anders als am Rhein – eher die Ausnahme. Trotzdem haben die Ossendorfer Narren ein echt jeckes Programm auf die Beine gestellt. Los geht das „Narriläum“ um 19 Uhr mit dem Anstich eines Fasses Freibier, das die Warburger Brauerei Kohlschein spendet. Das Programm beginnt dann um 19.31 Uhr. Mit dabei sind die Gardetanzgruppe Rot-Weisse Funken Ossendorf, das Solomariechen Raja und die Funkenehrengarde…

    weiterlesen
    Armin Sander 4.007 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neue Ausgabe der Ossendorfer Heimatblätter erhältlich

    29. März 2022

    Anmeldungen für Silvester-Feier hier möglich!

    5. November 2024

    Neuer Präsident der Karnevalsgesellschaft: Engemann folgt auf Engemann

    12. Januar 2023
  • Erinnerung: Abstimmung Dorfkalender

    3. November 2017 /

    Erinnerung „Abstimmung Dorfkalender“ Am 08.11.2017 treffen sich die Ossendorfer Vereinsvorstände, um die Termine für den Ossendorfer Dorfkalender 2018 abzustimmen. Treffpunkt ist die Gaststätte „Zum Hainturm“ ab 20:00 Uhr.

    weiterlesen
    Armin Sander 3.682 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sportverein weckt Lust am Tennis!

    17. April 2023

    Vereine für Fronleichnam gesucht

    25. Mai 2023

    Grußwort zum Ossendorfer Schützenfest 2013

    3. Mai 2013
  • Hydrantenkontrolle in Ossendorf am 04.11.2017

    1. November 2017 /

    Die Löschgruppe Ossendorf  überprüft am Samstag den 04.11.2017 in der Zeit von 13.00-17.00 Uhr die Hydranten in Ossendorf. In dieser Zeit kann es zu Verunreinigungen im Trinkwassernetz kommen.

    weiterlesen
    Armin Sander 4.228 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jahreshauptversammlung des SV Teutonia am 02.03.2013, 20.00 Uhr, Gasthof Bürgerkrug

    6. Februar 2013

    Ab Oktober: Kinderturnen in der Turnhalle

    6. September 2022

    Planungen für den Ossendorfer Karneval 2013 laufen auf Hochtouren!

    27. Dezember 2012
  • Die Kliftmühle in Ossendorf

    27. Oktober 2017 /

    Ossendorf (düb). Im neusten Heft der Ossendorfer Schriftenreihe von Ortsheimatpfleger Erwin Dübbert, wird die älteste Mühle im Diemeltal – die Kilftmühle geschichtlich behandelt. Diese Mühle steht nachweislich seit 1323 unterhalb des Mühlenberges dicht an der Waldecker Grenze. Auf 42 Seiten geht es unter anderem um einen Raubüberfall auf die Mühle, die Entwicklungsgeschichte der Mühle sowie die Hochwasserkatastrophe aus dem Jahre 1965. Zahlreiche Fotos und Reproduktionen sind abgedruckt. Das Pensionshaus Kilftmühle wird vorgestellt, die verschiedenen Bauphasen der Mühle erläutert und auch ein Lageplan aus dem Jahre 1728 ist abgedruckt. Dieses Heft kann im Lebensmittelmarkt Willeke für 2,– Euro erworben werden.

    weiterlesen
    Armin Sander 4.187 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Flyer zum Ossendofer Schützenfest 2015

    9. Mai 2015

    Bühnenhüpfer stehen in den Startlöchern: „Casanovas Comeback“

    8. September 2022

    Baumpflanzaktion für Kinder!

    30. November 2022
  • „TOP of the CHARTS“ 4 Konzerte mit CHORissimo 2000

    27. Oktober 2017 /

    Es ist wieder soweit, die Konzerte stehen an! Erleben Sie einen glamourösen Abend oder Nachmittag mit großartigen Songs aus den TOP – Chart – Listen. Für Konzertstimmung sorgen die ca. 70 Sängerinnen und Sänger von CHORissimo2000 e.V. Unterstützt werden sie dabei wieder von der Combo „mere music“, bestehend aus Dieter Nowak am Schlagzeug, Markus Maurer am Klavier und Matthias George am Bass. „Guten Gesang bieten, um gut zu unterhalten“. Das ist der Leitgedanke von Peter Drolshagen als 1. TEAM Sprecher und den Sängerinnen und Sängern von CHORissimo2000 e.V. Mit ausgesuchten Stücken, einer Menge Spaß und Aktion auf der Bühne begeistern sie das Publikum wie in den letzten Jahren und sorgen…

    weiterlesen
    Armin Sander 2.704 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vereine treffen sich zur Terminabsprache

    3. November 2023

    Bühnenhüpfer stehen in den Startlöchern: „Casanovas Comeback“

    8. September 2022

    Vereine für Fronleichnam gesucht

    25. Mai 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
  • Impressum
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.