Ossendorf

Die Heimat am Heinturm in Westfalen

  • Termine in 2023
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Mitmachen!
  • Service
    • Heimatblätter
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt
  • Termine in 2023
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Mitmachen!
  • Service
    • Heimatblätter
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Neue Ausgabe der Ossendorfer Heimatblätter

    20. März 2023 /

    In der aktuellen Ausgabe der Ossendorfer Heimatblätter berichtet unser Chronist und Ortsheimatpfleger Erwin-Heinrich Dübbert unter anderem über den vor 20 Jahren verstorbenen Maler August Alexander Wendehals und die Berichterstattung im WDR aus dem Jahr 2003. Dazu finden sich viele Fotos aus vergangenen Tagen. Hier gelangt Ihr direkt zur aktuellen Ausgabe!

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Neue Ausgabe der Ossendorfer Heimatblätter

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grußwort zum Ossendorfer Schützenfest 2013

    3. Mai 2013

    Wer wird neuer Schützenkönig 2014 in Ossendorf?

    24. Mai 2014

    Grußwort zum Schützenfest in Ossendorf; Pfingsten 2015

    9. Mai 2015
  • Sportverein lädt am 18. März zur Generalversammlung

    9. März 2023 /

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Sportverein lädt am 18. März zur Generalversammlung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ab Oktober: Kinderturnen in der Turnhalle

    6. September 2022

    Ossendorf Helau – Der Schrumpfzug zieht los!

    14. Februar 2021

    Neue Ausgabe der Ossendorfer Heimatblätter erhältlich

    29. März 2022
  • Peter Drolshagen erhält Hausorden der Karnevalsgesellschaft

    12. Februar 2023 /

    Für seine außergewöhnlichen Verdienste um die Dorfkultur erhält Peter Drolshagen auf der großen Prunksitzung den Hausorden der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf. Als Vorsitzender des Gesangvereins „Germania 1893 Ossendorf“ und Kopf der Laien-Theatergruppe „Die Bühnenhüpfer“ engagiert sich Peter Drolshagen seit Jahrzehnten für Brauchtum und Kultur in Ossendorf. „Mein Vater Heinz Drolshagen, der ehemalige Vereinsvorsitzende, hat mich 1968 zum Singen mitgenommen, da war ich gerade 18 Jahre alt“, erinnert sich Drolshagen. Seither übernimmt er die Tonlage Bass. Im Jahr 1988 wurde Peter Drolshagen dann 1. Vorsitzender. In diesem Amt organisierte er mit seinen Vereinskollegen im Juni 1993 das 100-jährige Vereinsjubiläum. „In diesem Jahr steht das nächste wichtige Datum an: Im September feiern wir…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Peter Drolshagen erhält Hausorden der Karnevalsgesellschaft

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Krippenspiel als Film: Der Weg nach Bethlehem „vom Heinturm zur Krippe“

    17. Dezember 2021

    Ortsheimatpfleger und Dorfchronist: Erwin-Heinrich Dübbert mit Heimatpreis ausgezeichnet

    22. Dezember 2022

    Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf verleiht Hausorden an Andreas Niggemeyer

    5. Februar 2013
  • Narren stehen wieder in den Startlöchern

    7. Februar 2023 /

    „Wir alle können es kaum erwarten, dass es endlich wieder losgeht!“, sagt Wilhelm Engemann, der neue Präsident der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf, mit großer Vorfreude. Nach zweijähriger Corona-Pause wollen die Narren jetzt wieder so richtig loslegen und nahtlos an die Zeit vor den Pandemie-Beschränkungen anknüpfen. Die Vorbereitungen für das große Fest laufen seit Wochen auf Hochtouren. Halle schmücken, Show-Acts buchen, die Werbetrommel rühren – es gibt viel zu tun. „Aber die Arbeit macht uns Spaß“, so Narren-Präsident Engemann. „Wir machen das gerne für den Karneval und für das Dorf. Und wir freuen uns, wenn viele Gäste kommen und alle Spaß haben. Dann hat sich jeder Handschlag gelohnt.“ Weiberkarneval macht den AnfangLos…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Narren stehen wieder in den Startlöchern

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Funken suchen Fünkchen

    16. September 2021

    Ossendorf wird wieder zum wanderbaren“ Adventskalender

    30. November 2021

    Planungen für den Ossendorfer Karneval 2013 laufen auf Hochtouren!

    27. Dezember 2012
  • Baby-Basar in Ossendorf!

    25. Januar 2023 /

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Baby-Basar in Ossendorf!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nikolausmarkt in Ossendorf

    7. Dezember 2022

    Adventskonzert am 18. Dezember

    28. November 2022

    Einladung zur Generalversammlung des Schützenvereins Ossendorf e.V. am 19.01.13

    3. Januar 2013
  • Projektchor UNerhört lädt zum gemeinsamen Singen ein

    20. Januar 2023 /

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Projektchor UNerhört lädt zum gemeinsamen Singen ein

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grußwort zum Ossendorfer Schützenfest 2013

    3. Mai 2013

    Bühnenhüpfer stehen in den Startlöchern: „Casanovas Comeback“

    8. September 2022

    Schützenverein Ossendorf verabschiedet ehemalige Vorstandsmitglieder

    24. Februar 2014
  • Schießsportverein lädt zu den Dorfmeisterschaften

    18. Januar 2023 /

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Schießsportverein lädt zu den Dorfmeisterschaften

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf verleiht Hausorden an Andreas Niggemeyer

    5. Februar 2013

    DRK-Flyer 2014: Wer sich in Gemeinschaft aktiv für andere Menschen engagieren will ist herzlich willkommen!

    27. März 2014

    Am 11.11.: Karnevalsgesellschaft lädt zur Generalversammlung

    1. November 2022
  • Neuer Präsident der Karnevalsgesellschaft: Engemann folgt auf Engemann

    12. Januar 2023 /

    Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf hat einen neuen Präsidenten: Wilhelm Engemann wurde auf der Generalversammlung einstimmig gewählt und beerbt damit seinen Bruder Ansgar Engemann im Amt. Der hatte sich nach 13 Jahren nicht wieder zur Wahl gestellt. Sichtlich gerührt nahm der scheidende Präsident die Dankesworte und den Applaus der rund 50 Mitglieder entgegen. „Es war mir eine Freude und eine Ehre, all die Jahre mit euch zusammen den Karneval in Ossendorf mit Leben zu füllen“, resümierte er zum Ende seiner Amtszeit. „Wir hatte eine verdammt gute Zeit!“ Unter der Regie von Ansgar Engemann wurden im Laufe der Jahre viele Neuerungen im Ossendorfer Karneval etabliert: Es entstanden die Tanzsport-Garde „Rot-Weisse Funken“, eine…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Neuer Präsident der Karnevalsgesellschaft: Engemann folgt auf Engemann

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herbstgedöns steht in den Startlöchern

    30. Oktober 2021

    „Es war uns eine Ehre!“

    31. Mai 2022

    Film „Der Weg nach Bethlehem“ gegen freiwillige Spende erhältlich

    28. Dezember 2021
 Ältere Beiträge
  • Impressum
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.