Aktuelles

Heiner Fischer ist Ehrenvorsitzender des Ossendorfer Schützenvereins

Der langjährige Vorsitzende des Ossendorfer Schützenvereins, Heiner Fischer, ist am Samstag Abend mit den Stimmen aller anwesenden 114 Schützenbrüder zum Ehrenvorsitzenden gewählt worden. Heiner Fischer erfüllt die Vorschriften der Satzung zur Wahl zum Ehrenvorsitzenden, denn er verfügt über den Verdienstorden in Gold und wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. „Es ist aber nicht die Erfüllung der satzungmäßigen Vorschriften, die uns dazu leiten, Heiner Fischer zum Ehrenvorsitzenden zu wählen“, erläuterte der Vorsitzende Heiner Geilhorn der Versammlung die Gründe für den Wahlvorschlag. „Heiner Fischer hat sich um den Schützenverein Ossendorf und um den gesamten Ort über die Maßen hinaus verdient gemacht“. Geilhorn führte aus, dass Heiner Fischer im Jahr 1996 gemeinsam mit seiner Ehefrau Gaby als Schützenkönig den Verein repräsentierte. Als im Jahr 1999 der langjährige Vorsitzende Heinz Niggemeyer plötzlich verstarb, sei es Fischer gewesen, der sich nicht lange habe bitten lassen und im Januar 2000 die Verantwortung als Vorsitzender übernommen hat und den Verein bis Januar 2014 führte. Heiner Geilhorn erinnerte an die Höhepunkte und die Arbeitsschwerpunkte in der Amtszeit Heiner Fischers. So hat er wesentlich die Stadtschützenfeste in den Jahren 2002 und 2012 in Ossendorf gestaltet und ausgerichtet und war Gastgeber der Gedenkfeier zum 250-jährigen Jubiläum der Schlacht am Heinberg. Das große Dorfjubiläum im Jahr 2000 trägt ebenso seine Handschrift wie die umfangreichen Renovierungs- und Gestaltungsmaßnahmen an der Heinberghalle. „Unsere Heinberghalle ist wieder ein Schmuckstück und beispielhaft in der gesamten Umgebung. Das ist Heiner Fischers Verdienst“, rief Heiner Geilhorn als sein Nachfolger den Schützen zu. Diese gaben nicht nur das deutliche Votum ab, sondern spendeten kräftigen Applaus.

Auf der Tagesordnung standen zudem noch die Regularien wie der Geschäftsbericht des Vorstands sowie der Kassenbericht. Die Schützenbrüder stimmten den Ausführungen des Vorstands in allen Punkten zu.

Traditionell wird während der Versammlung die Ehrung der besten Schützen des Vereins vorgenommen. Diese werden ermittelt beim Leistungsschießen während des Kompanieabends, der immer eine Woche vor dem Schützenfest durchgeführt wird. Bester Schütze wurde bei diesem Wettkampf Oberst Stefan Hillebrand mit 28 Ringen. Er erhielt die Ehrenplakette in Gold. Plaketten in Silber bekamen Hauptmann Walter Güntermann sowie der Vorsitzende des Musikvereins, Willi Thonemann, mit jeweils 27 Ringen. 26 bzw. 25 Ringe mussten für die bronzene Ehrenplakette erreicht werden. Dieses gelang der amtierenden Majestät Andre Kriwet sowie den Schützenbrüdern Bernd Overbeck und Matthias Geilhorn. Die Ehrung nahm Oberleutnant Christoph Engemann und Adjudant Michael Dübbert vor.

DSC01049

Bild 1 (v.l.) Christoph Engemann, Andre Kriwet, Bernd Overbeck, Matthias Geilhorn, Willi Thonemann, Walter Güntermann, Stefan Hillebrand, Michael Dübbert

DSC01051

Bild 2 (v.l.) Vorsitzender Heiner Geilhorn, Ehrenvorsitzender Heiner Fischer, Oberst Stefan Hillebrand

6.221 Kommentare