Einsatzbeginn: | 27.04.2015 – 23:09 Uhr |
Einsatzort: | Warburg, Hohenlauer Feld |
Meldung: | Brandeinsatz – Auslösung der Brandmeldeanlage |
Eingesetzte Einheiten: | Löschgruppe Germete – 6 Einsatzkräfte mit TSF-W Löschgruppe Ossendorf – 10 Einsatzkräfte mit StLF 20/10 und TSF Löschzug Scherfede – 15 Einsatzkräfte mit ELW 1 , TLF 16/25 und LF 24 NRW Löschzug Warburg – 16 Einsatzkräfte mit MTW , TLF 24/50 , DLK 23-12 , LF 20/22 und GW-Mess Freiwillige Feuerwehr Warburg – 1 Einsatzkraft mit KdoWInsgesamt 48 Einsatzkräfte Freiwillige Feuerwehr Warburg Rettungsdienst Kreis Höxter mit RTW und NEF |
Einsatzleiter: | STBI Josef Wakob ZF 1 BOI Markus Müller |
Lage/Maßnahmen: | Auslösen der Brandmeldeanlage in einem Seniorenwohnheim. Im Verlauf der Erkundung wurde Rauch und Feuer in der Wohnung einer Bewohnerin festgestellt. Die Bewohnerin aus der Wohnung evakuiert und an den Rettungsdienst übergeben. Brennender Topf auf Herd wurde in der Spüle mit Wasser gelöscht. Weiterer Einheiten der Feuerwehr Warburg wurden nachalarmiert. Insgesamt wurden 22 betroffene Bewohner evakuiert und in einem Aufenthaltsraum vom Rettungsdienst und Betreiber betreut. Im Anschluss wurde der mit Brandrauch betroffenen Bereiche mit E-Hochleistungslüfter des StLF Ossendorf belüftet und auf CO gemessen. Die Bewohner der vom Brandrauch betroffenen Bereiche wurden in der Nacht in andere Zimmer verlegt. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an Betreiber übergeben. |
Einsatzende: | 28.04.2015 – 00:48 Uhr |