Ossendorf

Die Heimat am Heinturm in Westfalen

  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt
  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Ossendorfer Heimatkalender 2021 bald erhältlich!

    1. Dezember 2020 /

    Die Katholische Bücherei Ossendorf startet in den kommenden Tagen mit der ersten Druckauflage des neuen Ossendorfer Dorfkalenders 2021. Der Kalender enthält wieder neben schönen Aufnahmen rund um Ossendorf auch die Abfall- sowie die Blutspendetermine. Coronabedingt entfallen leider die sonst üblichen Veranstaltungstermine. Dennoch bietet der Kalender wieder schöne Aussichten auf unseren Heimatort mit einigen besonderen Blickwinkeln auf das Ossendorfer Umfeld. Wie in den Jahren zuvor, wird mit einem Teil des Verkaufserlöses die Arbeit der Ossendorfer Bücherei unterstützt.

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Ossendorfer Heimatkalender 2021 bald erhältlich!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grußwort zum Ossendorfer Schützenfest 2013

    3. Mai 2013

    Generalversammlung des Musikverein am 2. September

    23. August 2022

    Schützenfest Ossendorf; Pfingsten – Festprogramm

    14. Mai 2013
  • Premiere: Ossendorfer Adventskalender startet

    30. November 2020 /

    Corona hat vieles verändert und auch die Weihnachtszeit gestaltet sich anders als sonst. Um unser (Ossen-)dorf dennoch in Weihnachtstimmung zu bringen, haben wir uns etwas überlegt – den Ossendorfer Adventskalender. Jeden Tag in der Adventszeit wird ein Fenster bzw. Vorgarten vorgestellt. Tolle Familien und bekannte Institutionen im Dorf haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und ihr „Kläppchen“ liebevoll gestaltet. So wird täglich um 16 Uhr am jeweiligen Haus eine weitere Adventskalenderzahl veröffentlicht und kann ab 16 Uhr besucht werden. Vor einigen Häusern gibt es an diesem Tag zudem kleine Überraschungen bzw. Geschenke für die Kinder. Die Kläppchen sind als Route angeordnet und so laden sie zu kleinen oder größeren Spaziergängen…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Premiere: Ossendorfer Adventskalender startet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozession zu Ehren des Schutzpatrons – Festgottesdienst um 17 Uhr:
    Ossendorf gedenkt am Sonntag Johannes dem Täufer

    30. August 2023

    Neues Naturerlebnisgebiet bei Ossendorf wird eröffnet

    2. Juli 2013

    Halle am Sportplatz wird eingeweiht: Vereine laden zum Frühschoppen ein

    25. April 2023
  • Der Nikolaus trotzt Corona!

    25. November 2020 /

    Der Schützenverein teilt gemeinsam mit allen anderen mitwirkenden Vereinen mit: Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ist es uns in diesem Jahr nicht möglich den alljährlichen Nikolausmarkt, mit Besuch des Hl. Nikolaus, durchzuführen. Dennoch soll es Ihnen ermöglicht werden die traditionelle Nikolaustüte, vom Nikolaus persönlich, zu bekommen.Gerne würde der Nikolaus bei Ihnen Zuhause die Tüte vorbeibringen, allerdings nur an der Haustür. Wer dieses Angebot gerne in Anspruch nehmen möchte, kann eine Tüte im Wert von 4,- € beim Markant Markt Willekebestellen.Bitte geben Sie bei der Bestellung den Namen der/des Kind/es und Ihre Adresse an, damit dann eine Route erstellt werden kann. In etwa soll der Nikolaus am Sonntag, den 06.12.2020 zwischen17:00 und…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Der Nikolaus trotzt Corona!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neues Schützenkönigspaar: Hendrik Friedrich setzt Familientradition fort

    19. Mai 2023

    Musikverein lädt am 14. Januar zur Generalversammlung

    4. Januar 2023

    Dorfkalender 2024 ist da!

    6. Dezember 2023
  • Kanoniere sind Deutscher Meister

    25. November 2020 /

    Großer Erfolg für unsere Historischen Kanoniere: Sie dürfen sich jetzt Deutscher Meister im historischen Schißen mit der leichten Feldartillerie nennen. Auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr in Altengrabow (Brandenburg) ließen sie mit ihrer selbst gebauten Kanone die Konkurrenz hinter sich. Nächste Station ist nun die Europameisterschaft 2021. Mit den knapp 1,2 Kilo schweren 50-Millimeter-Kugeln aus Messing und reichlich Schwarzpulver haben sich der 1. Kanonier Stefan Kleinhans sowie die beiden Richtschützen Christoph Bettermann und Elmar Prott zum ersten großen Titel geschossen. In 100 Meter Entfernung zur 10er Zielscheibe hatte das Trio aus Ossendorf 16 Schuss abgegeben, 81 Ringe geholt. „Das ist für uns wirklich ein fantastisches Ergebnis, auf das wir alle sehr…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Kanoniere sind Deutscher Meister

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neues Naturerlebnisgebiet bei Ossendorf wird eröffnet

    2. Juli 2013

    Musikverein Ossendorf e.V. startet mit neuen Kursen

    4. Februar 2013

    Dankeschön-Grillen für Spielplatz-Helfer

    4. Juni 2023
  • Im Advent: Weihnachtsbaumverkauf im Dunsterweg

    10. November 2020 /

    Die Weihnachtsstimmung soll 2020 nicht auch noch auf der Strecke bleiben. Deswegen organisieren Tristan Wiemers, Sophia Weymann und Dennis Kirchner einen großen Weihnachtsbaumverkauf im Dunsterweg.

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Im Advent: Weihnachtsbaumverkauf im Dunsterweg

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Es war uns eine Ehre!“

    31. Mai 2022

    Projektchor UNerhört lädt zum gemeinsamen Singen ein

    20. Januar 2023

    Musikverein lädt am 14. Januar zur Generalversammlung

    4. Januar 2023
  • Gedenkfeier zum Volkstrauertag wird abgesagt

    10. November 2020 /

    Aufgrund der aktullen Coronalage sagt der Schützenverein Ossendorf,der Ausrichter aller örtlichen Vereine und Gruppiereungen ist, die Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Friedhof ab.Um die gefallenen und vermissten Opfer beider Weltkriege im Stillen zu gedenken, legt der Vorsitzende Heiner Geilhorn und der Schützenoberst Johannes Laudage am Volkstrauertag, 15.11.2020, um 11 Uhreinen Kranz nieder.Zu der Kranzniederlegung wird vom Solotrompter Wilhelm Thonemann das Lied vom „Guten Kameraden“ erklingen. Wir bitten alle Ossendorferinnen und Ossendorfer, um 11 Uhr ein kurzes Gedenken an alle gefallenen und vermissten Opfer zu halten.

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Gedenkfeier zum Volkstrauertag wird abgesagt

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neue Trainingsanzüge für Mini-Kicker

    21. März 2022

    20. November: Musikverein lädt zum Tag der Offenen Tür!

    13. November 2022

    Adventsfenster gehen in die nächste Runde

    8. November 2021
  • Absage der Veranstaltung des Gartenbauvereins Ossendorf: Bildungsabend mit Tombola am 13.11.2020

    5. November 2020 /

    Wegen der Corona-Pandemie wird der ursprünglich für den 13. November 2020 geplante Bildungsabend mit Tombola des Gartenbauvereins Ossendorf abgesagt.

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Absage der Veranstaltung des Gartenbauvereins Ossendorf: Bildungsabend mit Tombola am 13.11.2020

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geldautomat wird repariert

    2. Juni 2022

    Schützenverein Ossendorf verabschiedet ehemalige Vorstandsmitglieder

    24. Februar 2014

    Am 11.11.: Karnevalsgesellschaft lädt zur Generalversammlung

    1. November 2022
  • Neue Ossendorfer Heimatblätter

    26. Oktober 2020 /

    Der Schützenverein Ossendorf hat ein neues Heft der Ossendorfer Heimatblätter herausgegeben. Hierin berichtet Ossendorfs Ortsheimatpfleger Erwin Dübbert über den Bildstock St.Bernhard welcher direkt vor dem Friedhof seit Mitte des 18.Jahrhunderts steht. Außerdem ist in dem Heft die Dorfchronik des Jahres 2019 abgedruckt. Preußen bildete 1803 den Kreis Warburg. Hierüber stehen in den Heimatblättern unter dem Titel „Vom Krummstab zum Adler- Ossendorf und die Preußen historische Berichte. Abgebildet ist auch das Wappen Preußens: Der goldbewehrte einköpfige schwarze Adler. Vor 75 Jahren wurde der zweite Weltkrieg beendet. Einen originalen Bericht aus der Dorfchronik des Jahre 1945 hat Erwin Dübbert in die Heimatblätter übernommen. Weiterhin wird über den Baum des Jahres 2020 –…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Neue Ossendorfer Heimatblätter

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorfreude auf Schützenfest 2023!

    21. Mai 2023

    Krippenspiel als Film: Der Weg nach Bethlehem „vom Heinturm zur Krippe“

    17. Dezember 2021

    130 Jahre CHORgesang in Ossendorf: Jubiläum am 10. September!

    28. August 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
  • Impressum
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.