Ossendorf

Die Heimat am Heinturm in Westfalen

  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt
  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Neues Heft in der Ossendorfer Schriftenreihe erschienen

    3. August 2020 /

    Unser Ortsheimatpfleger und -chronist Erwin-Heinrich Dübbert hat die beliebte Ossendorfer Schriftenreihe um ein weiteres Heft ergänzt. Unter dem Titel „Ossendorfer Kulturlandschaft und Kulturgüter“ hat er einmal mehr viele spannede Informationen rund um unser Heimatdorf zusammegtragen. Unter anderem widmet er sich der Warburger Börde, dem Steinzeitgrab in Rimbeck, dem Kloster Hardehausen und der Franzosenschanze. Auch die neue Ausgabe der Ossendorfer Schriftenreihe findet Ihr unter dem Menü-Punkt „Service“ zum Download.

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Neues Heft in der Ossendorfer Schriftenreihe erschienen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Narren stehen wieder in den Startlöchern

    7. Februar 2023

    Geschenkidee zu Weihnachten: Musikverein verkauft Tickets für SOUTHBRASS

    13. Dezember 2023

    Nikolausmarkt in Ossendorf

    7. Dezember 2022
  • Film über Ossendorf geplant

    20. Juli 2020 /

    Liebe Ossendorfer Freunde! Wir möchten Euch ein Projekt vorstellen: Gemeinsam mit Euch möchten wir den Zeitgeist unseres Heimatortes in einem Film festhalten. Er soll die Schönheit Ossendorfs zu jeder Jahreszeit zeigen. Aber es geht uns nicht nur um schöne Bilder: Besonders gerne möchten wir große und kleine Ossendorfer Geschichten erzählen. Oder besser gesagt: Wir möchten, dass Ihr sie erzählt. Was sind Eure Lieblingsorte? An welches Fleckchen Ossendorf habt ihr persönlich ganz besondere Erinnerungen? Etwa dieses eine Feld, das Eure Familie seit Generationen bewirtschaftet. Der Baum, unter dem Ihr Eure erste Liebe geküsst habt. Oder einfach die Bank im Feld, von der man am besten über das Diemeltal schauen kann. Jede…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Film über Ossendorf geplant

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Martinsumzug am 14. November

    11. November 2021

    Trauer um Arno Fischer: Ehrenpräsident der Karnevalsgesellschaft verstorben

    2. August 2023

    Am 21. Mai in der Heinberghalle: Schützen laden zur Generalversammlung

    12. Mai 2022
  • Über das Leben von August-Alexander Wendehals

    9. Juli 2020 /

    Im neusten Heft der Ossendorfer Schriftenreihe berichtet Ortsheimatpfleger Erwin-Heinrich Dübbert über den bekannten Maler August-Alexander Wendehals. Er wurde 1934 in Ossendorf geboren, hat zeitlebens im Ort gelebt und starb im Jahr 2003. Zahlreiche Ölgemälde seines Heimatortes, der Stadt Warburg und der umliegenden Orte hat er geschaffen. Ebenso malte er aber auch moderne Werke, Stillleben und großformatige Wandgemälde so auch für Ossendorfer, Calenberger, Germeter und Hohenwepeler Hallen. Auch für den ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau hat Wendehals Bilder gemalt. Im Jahre 1998 erhielt er von der Bundesregierung den Auftrag, ein Gemälde mit dem Titel „Umzug nach Berlin“ zu schaffen. Die Universität Paderborn, den Gardasee, Ostseehäfen und Jagdmotive hat er geschaffen. Im Jahre…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Über das Leben von August-Alexander Wendehals

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1150 Jahre Ossendorf: Film über das Dorfjubiläum

    27. August 2023

    Einladung zur Generalversammlung des Schützenvereins Ossendorf e.V. am 19.01.13

    3. Januar 2013

    Neues Schützenkönigspaar: Hendrik Friedrich setzt Familientradition fort

    19. Mai 2023
  • Spielplatz verbessert: Väter bauen ein Trampolin

    4. Juli 2020 /

    Auf dem Spielplatz ein Loch zu buddeln, das ist eigentlich den Kindern vorbehalten. Doch in Ossendorf haben jetzt die Väter zum Schippchen gegriffen: Gemeinsam haben sie ein neues Trampolin in die Erde eingelassen. Der Spielplatz im Giershagen ist damit um eine Attraktion reicher. „Ich freue mich riesig, dass sich sofort viele engagierte Väter für dieses Projekt gefunden haben“, sagt Ossendorfs Bezirksverwaltungsstellenleiter Walter Günthermann. Gemeinsam mit Werner Andelefski vom Bezirksausschuss und mit tatkräftiger Unterstützung von Karl-Josef Berendes übernahm er die Bauaufsicht. Beherzt griffen die Ossendorfer Väter zu Schippe und Sparten und hoben ein drei mal drei großes und 50 Zentimeter tiefes Loch aus. Mit vereinten Kräften wurde das neue Spielgerät dann…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Spielplatz verbessert: Väter bauen ein Trampolin

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Narren tanzen in den Mai

    21. April 2022

    Grußwort zum Schützenfest in Ossendorf; Pfingsten 2015

    9. Mai 2015

    Ossendorf Helau – Der Schrumpfzug zieht los!

    14. Februar 2021
  • Umfangreiche Baumaßnahme: Wethener Straße wird ab dem 15. Juni gesperrt

    11. Juni 2020 /

    In der kommenden Woche beginnen umfangreiche Bauarbeiten an der Kreisstraße 14 zwischen Ossendorf und der Landesgrenze zu Hessen. Dazu muss die Wethener Straße ab Montag, 15. Juni, für Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger voll gesperrt werden. Die Arbeiten an der Kreisstraße werden voraussichtlich im November 2020 abgeschlossen sein. Im Zuge der Baumaßnahme werden die Brücken über die Diemel, den Krähenbach und den Mühlengraben grundhaft erneuert. Zudem wird die Fahrbahndecke der Kreisstraße 14 auf einer Länge von insgesamt 815 Metern erneuert. Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf insgesamt rund 750.000 Euro. „Die drei Brücken aus dem Jahr 1967 weisen altersbedingte Schäden auf. Daher werden die Brückenbeläge samt Bauwerksabdichtung, Kappen und Geländer…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Umfangreiche Baumaßnahme: Wethener Straße wird ab dem 15. Juni gesperrt

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neuer Präsident der Karnevalsgesellschaft: Engemann folgt auf Engemann

    12. Januar 2023

    Neues Schützenkönigspaar: Hendrik Friedrich setzt Familientradition fort

    19. Mai 2023

    Grußwort zum Ossendorfer Schützenfest 2013

    3. Mai 2013
  • Schützenverein erinnert an Kriegsopfer

    11. Juni 2020 /

    Die Corona-Pandemie hat auch in Ossendorf dazu geführt, dass das Schützenfest abgesagt werden musste. Trotzdem hielt der Schützenverein an einer wichtigen Tradition fest: Auf dem Friedhof wurde ein Kranz am Ehrenman niedergelegt und damit an die Gefallenen und die zivilen Opfer beider Weltkriege erinnert. Der amtierende Schützenkönig Johannes Laudage nahm die Ehrung gemeinsam mit dem Vorstand und Offizierskorps vor.

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Schützenverein erinnert an Kriegsopfer

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Musikverein lädt zur Fahrradtour mit Sommerfest ein!

    21. Juli 2023

    Baumpflanzaktion für Kinder!

    30. November 2022

    Schützenfest Ossendorf; Pfingsten – Festprogramm

    14. Mai 2013
  • Wegen Corona: Pfingsten ohne Schützenfest

    27. Mai 2020 /

    Das Pfingstfest steht wenige Tage bevor. Für gewöhnlich wird an diesem Wochenende in Ossendorf das traditionelle Schützenfest gefeiert. Doch aufgrund der Corona-Pandemie ist in diesem Jahr alles anders. Unsere Gemeinde muss 2020 auf das absolute Highlight des Jahres schmerzlich verzichten. Um trotzdem an die Majestäten der vergangenen Jahre zu erinnern, hat der Schützenverein seinen traiditionellen Flyer an alle Haushalte verteilt. Hier gibt es ihn zum Download!

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Wegen Corona: Pfingsten ohne Schützenfest

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schützenfest Ossendorf; Pfingsten – Festprogramm

    14. Mai 2013

    Schützenverein Ossendorf verabschiedet ehemalige Vorstandsmitglieder

    24. Februar 2014

    Planungen für den Ossendorfer Karneval 2013 laufen auf Hochtouren!

    27. Dezember 2012
  • Bücherei ab dem 15. Juni wieder geöffnet

    13. Mai 2020 /

    Die Bücherei Ossendorf ist ab dem 15. Juni zu den bekannten Uhrzeiten (montags von 18 bis 19 Uhr und mittwochs von 15 bis 16 Uhr) unter Beachtung der coronabedingten Einschränkungen wieder geöffnet.

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Bücherei ab dem 15. Juni wieder geöffnet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wer wird neuer Schützenkönig 2014 in Ossendorf?

    24. Mai 2014

    Das Friedenslicht ist da!

    18. Dezember 2023

    Anmeldungen für Silvester-Feier hier möglich!

    5. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
  • Impressum
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.