-
Die Männer-Gymnastikgruppe des SV Teutonia Ossendorf e.V. sucht Verstärkung!
Die Männer-Gymnastikgruppe trifft sich regelmäßig am Dienstagabend um 19 Uhr in der Turnhalle Ossendorf. Nach einigen Aufwärmrunden finden einige Übungen für den gesamten Bewegungsapparat statt, die jedermann mitmachen kann. Und falls irgendwelche Einschränkungen bestehen sollten, werden die betreffenden Übungen übersprungen. Zu guter Letzt findet dann in den letzten 20 Minuten bei entspr. Personenzahl noch ein Basketballspiel statt. Die Gruppe würde sich sehr freuen, wenn zur Verstärkung weitere Personen hinzukommen. Derzeit sind in der Gruppe vorwiegend Personen im Alter zwischen 40 und 65. Hier findet (fast) jeder eine sportliche Betätigung, die gut tut! Mitzubringen sind gute Laune, und die Lust, sich körperlich zu betätigen. Bei Interesse kann man jederzeit einfach mal…
-
Abstimmungstermin: Dorfkalenders 2017
Am Mittwoch, 09. November sind die Vorsitzenden der Ossendorfer Vereine zur Abstimmung des Dorfkalenders 2017 ab 20 Uhr in die Gaststätte „Zum Hainturm“ eingeladen.
-
Hefte 18 und 19 der Ossendorfer Schriftenreihe sind online
In der Ossendofer Schriftenreihe sind ab sofort die Hefte 18 (Baudenkmäler) und 19 (Franzosenschanze) online verfügbar: Ossendorfer Schriftenreihe
-
Neue „Ossendorfer Heimatblätter“ erschienen
Eine neue Ausgabe in der Reihe der Ossendorfer Heimatblätter haben die Schützen herausgegeben. Ortsheimatpfleger Erwin-Heinrich Dübbert berichtet auf den 20 Seiten über Historisches und Aktuelles aus dem Ort und Westfalen. Seit 1996 wird die Dorfchronik von Dübbert neu erstellt. „Abgedruckt sind im Heft neben Berichten aus der Geschichte auch der Bericht über das erste Halbjahr 2016 mit den wichtigsten Ereignissen im Dorf“, wirbt Dübbert. 1966 hatte der damalige Hauptlehrer Anton Plass das erste Ossendorfer Heimatbuch herausgegeben. In den Heimatblättern wird darauf verwiesen. Auch werde auf die vor 100 Jahren stattgefundene Schlacht bei Verdun Bezug genommen. Über ein Relikt aus dem Siebenjährigen Krieg, der Franzosenschanze bei Ossendorf, ist eine Bestandsaufnahme abgedruckt.…
-
„Die Bühnenhüpfer“ mit: „Hilde die Wilde“ !
Peter Drolshagen und die Akteure haben wieder mal ein Bühnenstück ausgesucht, welches die Lachmuskeln der Zuschauer bestimmt sehr in Anspruch nehmen wird. Auf welch vielfältige Art Verwechselungen, Irrungen und Wirrungen auftreten können, und dass dieses Durcheinander auch noch unheimlich lustig sein kann, zeigt uns die amüsante Geschichte. Sie ist einfach unmöglich, die gute Hilde. Nie kann sie sich benehmen. Aber ihre Sekt liebende, den Ehemann knechtende Schwägerin, die Artikelchen für irgendein Promi-Magazin schreibt, ist auch eine echte Herausforderung. Da möchte man schon mal mit einem Koffer voller Bierdosen herumlaufen, wild um sich schießen und Autos knacken. In alledem tut sich Hilde keinen Zwang an, auch wenn sie die Letzten, die…
-
netz.schafft.kultur – NEWSLETTER
Unter www.netzschafftkultur.de kann der aktuelle Newsletter des Kulturbüros des Kreises Höxter abgerufen werden.
-
Schulstart in der Graf-Dodoko-Schule, Teilstandort Ossendorf
In Ossendorf begrüßte Klassenlehrerin Heike Rüther-Lommel bei hochsommerlichen Temperaturen Jonas Arndt, Simon Arndt, Finn Assauer, Jonas Blumenstein, Demian Eismann, Jonas Engemann, Max Engemann, Moritz Engemann, Adrian Evers, Romy Gerzen, Jonah Grell, Maurice Güthoff, Laura Charlotte Hempel, Frorian Krappe, Friederike Kriwet, Melissa Merke, Lucas-Uriel Muhs, Luca Nagel, Suri Peters, Frederick Rabbe, Devin Scheiermann, Johannes Sinemus, Malin Stutenbrock, Til Wiemers und Jana Zembrzycki zum ersten Schultag. FOTO: RAMONA RICHTER, Beitrag Neue Westfälische 02.09.2016
-
Schöner Blick ins Diemeltal
Heute Morgen gegen 7 Uhr…