Ossendorf

Die Heimat am Heinturm in Westfalen

  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt
  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Löschgruppe Ossendorf bei Fehlalarm – Gefahrgutunfall im „Einsatz“

    18. April 2013 /

    Einsatzbeginn: 17.04.2013 – 09:37 Uhr Einsatzort: Warburg-Scherfede, BAB A 44 km 58 FR. Dortmund Meldung: Fehlalarm – Gefahrgutunfall Eingesetzte Einheiten: Löschgruppe Bonenburg – 7   EinsatzkräfteLöschgruppe Ossendorf – 8   EinsatzkräfteLöschgruppe Rimbeck – 6   EinsatzkräfteLöschzug Scherfede – 7   Einsatzkräfte Löschzug Warburg – 5   Einsatzkräfte Freiwillige Feuerwehr Warburg – 1 Einsatzkraft   mit KdoW Insgesamt 34 Einsatzkräfte Freiwillige Feuerwehr Warburg Einsatzleiter: STBI Josef Wakob Lage/Maßnahmen: Gemeldet war der Brand eines Gefahrgut-LKW, der sich als   Turboladerschaden herausstellte. Einsatzstelle war die BAB A 44 jedoch   Fahrtrichtung Kassel bei km 51. Die Feuerwehr Stadt Marsberg war ebenfalls   alarmiert und hatte die Feststellung gemacht! Die Einheiten der Feuerwehr Warburg…

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Löschgruppe Ossendorf bei Fehlalarm – Gefahrgutunfall im „Einsatz“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ortsheimatpfleger und Dorfchronist: Erwin-Heinrich Dübbert mit Heimatpreis ausgezeichnet

    22. Dezember 2022

    Grußwort zum Schützenfest in Ossendorf; Pfingsten 2015

    9. Mai 2015

    Für Leseratten und Bücherwürmer: Büchersonntage in Ossendorf!

    25. Oktober 2023
  • Flyer des städt. Kindergartens Ossendorf „Heinturmwichtel“

    15. April 2013 /

    Heinturmwichtel-Flyer 2013 Der städtische Kindergarten Ossendorf „Heinturmwichtel“ hat einen neuen Flyer herausgebracht. Es werden nähere Informationen über die Ossendorfer Tageseinrichtung für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren gegeben.

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Flyer des städt. Kindergartens Ossendorf „Heinturmwichtel“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Adventsfenster gehen in die nächste Runde

    8. November 2021

    Am 21. Mai in der Heinberghalle: Schützen laden zur Generalversammlung

    12. Mai 2022

    Schützenfest Ossendorf; Pfingsten – Festprogramm

    14. Mai 2013
  • Scheunenbrand in Nörde

    30. März 2013 /

    Einsatzbeginn: 29.03.2013 – 15:59 Uhr Einsatzort: Warburg-Nörde, Zur Guten Meldung: Brandeinsatz – Scheunenbrand Eingesetzte Einheiten: Löschgruppe Nörde – 15 Einsatzkräfte mit TSF-W Löschgruppe Ossendorf – 15 Einsatzkräfte mit StLF 20/10 und TSF Löschzug Scherfede – 11 Einsatzkräfte mit ELW 1 , TLF 16/25 und LF 24 NRW Löschzug Warburg – 19 Einsatzkräfte mit TLF 24/50 , DLK 23-12 , LF 20/22 und LF 16-TS Freiwillige Feuerwehr Warburg – 1 Einsatzkraft mit KdoW. Insgesamt 61 Einsatzkräfte Freiwillige Feuerwehr Warburg Rettungsdienst Kreis Höxter mit RTW (Warburg) Polizei Ordnungsverwaltung Warburg Einsatzleiter: STBI Josef Wakob Lage/Maßnahmen: Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Anbau einer Scheune im Vollbrand. Zur Brandbekämpfung wurden vier C-Strahlrohre und insgesamt sechs Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Ein Übergreifen des Feuers auf die Scheune konnte verhindert werden. Im Anschluss wurde das Gebäude mit Wärmebildkamera…

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Scheunenbrand in Nörde

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2025 gibt es ein Dorfjubiläum: Vom 29. bis 31. August 2025 soll die bewegte Geschichte lebendig werden

    3. Mai 2022

    Einstimmung auf Dorfjubiläum: Silvesterfeier in der Heinberghalle!

    1. Oktober 2024

    Ossendorf Helau – Der Schrumpfzug zieht los!

    14. Februar 2021
  • Aktuelle Übersicht / Statistik der Nutzer von „ossendorf.de“; Stand: 26.03.13

    26. März 2013 /

    Total since 13 Oktober, 2012 Letzten Monat Feb, 2013 Diesen Monat Mar, 2013 Target Diesen Monat Mar, 2013 Gestern 25 Mar, 2013 Heute 26 Mar, 2013 Besucher 6002 1138 1072   (-5.8%) 1237   (+8.7%) 51 35 Seitenzugriffe 42381 7705 6503   (-15.6%) 7503   (-2.6%) 346 228 Spiders 29157 7394 4564   (-38.3%) 5266   (-28.8%) 320 88 Feeds 755 177 135   (-23.7%) 156   (-11.9%) 20 6

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Aktuelle Übersicht / Statistik der Nutzer von „ossendorf.de“; Stand: 26.03.13

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Friedenslicht ist da!

    18. Dezember 2023

    Narren stehen wieder in den Startlöchern

    7. Februar 2023

    Dorfarchiv in der Katholischen Grundschule Ossendorf

    28. Juli 2014
  • Ossendorfer Schriftenreihe Heft Nr. 11 „Geschichte der Post in Ossendorf“

    18. März 2013 /

    Aus der Ossendorfer Schriftenreihe ist nun das aktuelle Heft Nr. 11 Geschichte der Post in Ossendorf online unter Service – Ossendorfer Schriftenreihe verfügbar.

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Ossendorfer Schriftenreihe Heft Nr. 11 „Geschichte der Post in Ossendorf“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Adventsfenster gehen in die nächste Runde

    8. November 2021

    Generalversammlung des Musikverein am 2. September

    23. August 2022

    Musikverein lädt zur Fahrradtour mit Sommerfest ein!

    21. Juli 2023
  • Der Gesangverein 1893 Ossendorf feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Vereinsjubiläum und lädt ein zu einem Chorprojekt

    21. Februar 2013 /

    (Peter Drolshagen) Einladung an Jedermann, jede Frau, jeden Jugendlichen zur Teilnahme beim Chorprojekt für unser 120-jähriges Vereinsjubiläum. Liebe Mitbürger, liebe Sangesfreunde, liebe Musikinteressierte!!! In diesem Jahr feiert der Gesangverein 1893 Ossendorf sein 120-jähriges Vereinsjubiläum. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, die Programmvorbereitung für das Jubiläum in Form eines Chorprojektes durchzuführen. Alle ehemaligen Sänger, aber auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Über Sänger von befreundeten Vereinen, die Interesse an diesem Chorprojekt haben freuen, wir uns ebenfalls. Das gemeinsame Ziel ist vor allem der Spaß am Singen, völlig unverbindlich, ohne Vereinsmitgliedschaft und nur für einen kurzen begrenzten Zeitraum. Besondere Vor-kenntnisse oder Chorerfahrung sind nicht erforderlich. Bringt einfach Eure Stimme mit und singt mit…

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Der Gesangverein 1893 Ossendorf feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Vereinsjubiläum und lädt ein zu einem Chorprojekt

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Es war uns eine Ehre!“

    31. Mai 2022

    Auch in 2022: Wanderbarer Adventskalender beginnt

    30. November 2022

    Adventskonzert am 18. Dezember

    28. November 2022
  • Veranstaltung: Franzosenschanze, historisches Schlachtfeld Ossendorf; 09.03.2013, 14:00 Uhr

    18. Februar 2013 /

    (Erwin Dübbert) Der Schützenverein Ossendorf veranstaltet am 09.03.2013 ab 14:00 Uhr in der Heinberghalle Ossendorf eine Informationsveranstaltung zur Franzosenschanze, historisches Schlachtfeld Ossendorf. Referenten sind Herr Diegfried Thewes, Kulturlandschaftsführer Kreis Höxter, Herr Marcus Bünenfeld, Sondengänger und Herr Christoph Kühne M.A., Archäologe, Uni Göttingen.   Getränke, Kaffee & Kuchen werden angeboten. Der Veranstalter bittet um rege Teilnahme aller Interessierten. Der Eintritt ist frei.

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Veranstaltung: Franzosenschanze, historisches Schlachtfeld Ossendorf; 09.03.2013, 14:00 Uhr

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Volkstrauertag: Vereine erinnern am Sonntag an Kriegsopfer

    14. November 2023

    Am 21. Mai in der Heinberghalle: Schützen laden zur Generalversammlung

    12. Mai 2022

    Schützen ermitteln neuen König

    23. Mai 2022
  • Umweltschutzeinsatz – Längere Ölspur beseitigt

    16. Februar 2013 /

    (Jürgen Rabbe) Einsatzbeginn:             13.02.2013 – 18:40 Uhr Einsatzort:                    Warburg-Ossendorf, Lange Twete, Nörder Straße Meldung:                      Umweltschutzeinsatz – Längere Ölspur Eingesetzte Einheiten: Löschgruppe Ossendorf,- 12 Einsatzkräfte mit StLF 20/10 und TSF; insgesamt 12 Einsatzkräfte Freiwillige Feuerwehr Warburg, Polizei Einsatzleiter:                STBI Jürgen Rabbe Lage/Maßnahmen:        Ca. 1.100 m lange Ölspur mit Bindemittel ab gestreut, zur Entsorgung aufgenommen und Einsatzstelle abgesichert. Einsatzende:                 13.02.2013 – 20:10 Uhr PS: Über den Linkliste x Einsätze Feuerwehr Warburg (rechts auf der Ossendorfer Homepage) finden Sie aktuelle Infos zu den Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Warburg.

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Umweltschutzeinsatz – Längere Ölspur beseitigt

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Musikverein lädt am 14. Januar zur Generalversammlung

    4. Januar 2023

    Schützenfest zum Abholen

    15. Mai 2021

    Peter Drolshagen erhält Hausorden der Karnevalsgesellschaft

    12. Februar 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
  • Impressum
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.