Ossendorf

Die Heimat am Heinturm in Westfalen

  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt
  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • 90 Jahre Musikverein Ossendorf – Sternmarsch und Bayerischer Abend zum Musikfest

    15. September 2014 /

    In diesem Jahr begeht der Musikverein Ossendorf sein 90jähriges Vereinsjubiläum. Dieses besondere Ereignis möchten die Musikerinnen und Musiker am Samstag, den 20. September 2014, mit einem großen Musikfest in Ossendorf feiern. „Für uns Musikerinnen und Musiker ist die Musik bzw. der Musikverein ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Es ist für uns daher eine große Freude, dieses Jubiläum in diesem Jahr feiern zu dürfen“, sagt Wilhelm Thonemann, erster Vorsitzender des Musikverein Ossendorf. „Bereits im Frühjahr pflanzten die Musiker des Musikvereins zwei Bäume vor dem „Alten Spritzenhaus“. Dies war der erste Programmpunkt in unserem Jubiläumsjahr“, erläutert Wilhelm Thonemann. „Ein weiterer Höhepunkt folgte am 10. Mai mit unserem Frühlingskonzert in der Heinberghalle“,…

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für 90 Jahre Musikverein Ossendorf – Sternmarsch und Bayerischer Abend zum Musikfest

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schützen zeigen Flagge

    31. März 2021

    Vereine treffen sich zur Terminabsprache

    3. November 2023

    Musikverein lädt zur Fahrradtour mit Sommerfest ein!

    21. Juli 2023
  • 09.09.2014: Übung: Erstmaßnahmen nach Verkehrsunfall

    12. September 2014 /

    (STBI Dipl.-Ing. Jürgen Rabbe) Auf dem Dienstplan zur Septemberübung der Löschgruppe Ossendorf standen Erstmaßnahmen bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person die mit dem StLF 20/10 und TSF durchgeführt werden können. Angenommene Lage war der Verkehrsunfall eines Kleinwagen. Das Fahrzeug liegt auf der Fahrerseite eine Person ist im Fahrzeug eingeklemmt. Nach der Erkundung des Einsatzleiters wurde der Angriffstrupp zur Betreuung der eingeklemmten Person und ggf. Schaffung einer Betreuungs- bzw. Rettungsöffnung vorgenommen. Der Brandschutz wurde mit C-Hohlstrahlrohr und Feuerlöscher sichergestellt, die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Das Fahrzeug wurde mit Steckleitern, Schlauchbrücken, Rüstholz und Spanngurten stabilisiert. Zwischen dem PKW und dem StLF wurde eine Geräteablage für weiterer Einsatzmittel wie Spineboard, Rettungstasche, Werkzeug usw.…

    weiterlesen
    Armin Sander 4.029 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Friedenslicht ist da!

    18. Dezember 2023

    Schützenfest in Ossendorf; Pfingsten 2015: Festprogramm

    9. Mai 2015

    Anmeldungen für Silvester-Feier hier möglich!

    5. November 2024
  • 25 Jahre Landhaus am Heinberg

    21. August 2014 /

     Das Landhaus am Heinberg in Germete feiert am Samstag, 30. August, sein 25-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um16.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Remise. Dieser wird von der Gruppe „Gegenwind“ musikalisch gestaltet. Um 18 Uhr gibt es Essen und Getränke in der „Miste“. Um 19.30 Uhr tritt die Kabarettistin Anja Geuecke als Hettwich vom Himmelsberg in der Scheune auf. Weitere Informationen unter www.landhaus-am-heinberg.de  

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Landhaus am Heinberg

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zur Generalversammlung des Schützenvereins Ossendorf e.V. am 19.01.13

    3. Januar 2013

    1150 Jahre Ossendorf: Film über das Dorfjubiläum

    27. August 2023

    Schützenfest in Ossendorf; Pfingsten 2015: Festprogramm

    9. Mai 2015
  • Patronatsfest 31. August 2014

    20. August 2014 /

    Im Anschluss an die Prozession am Patronatsfest 31.8. ist die ganze Gemeinde zu einem gemütlichen Beisammensein bei Grillwürstchen, Pommes, Kuchen und Getränken in den Pfarrgarten eingeladen.

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Patronatsfest 31. August 2014

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    20. November: Musikverein lädt zum Tag der Offenen Tür!

    13. November 2022

    Vereine treffen sich zur Terminabsprache

    3. November 2023

    Marco Löseke schießt den Vogel ab und regiert in Ossendorf mit seinem Hofstaat 2013

    13. Mai 2013
  • Warburger Feuerwehr im Gefahrguteinsatz auf A44

    31. Juli 2014 /

    Einsatzbeginn: 30.07.2014 – 02:32 Uhr Einsatzort: Warburg-Scherfede, BAB A 44, FR Dortmund, KM 60, Einfahrt Parkplatz Blankenrode Meldung: ABC-Einsatz – umgestürzter LKW mit Gefahrgut beladen Eingesetzte Einheiten: Löschgruppe Bonenburg – 6 Einsatzkräfte mit TSF-W Löschgruppe Ossendorf – 11 Einsatzkräfte mit StLF 20/10 und TSF Löschgruppe Rimbeck – 6 Einsatzkräfte mit TSF-W Löschzug Scherfede – 16 Einsatzkräfte mit ELW 1 , TLF 16/25 und LF 24 NRW Löschzug Warburg – 15 Einsatzkräfte mit TLF 24/50 , LF 20/22 , RW , GW-G 2 , GW-Logistik und GW-Mess Insgesamt 54 Einsatzkräfte Freiwillige Feuerwehr Warburg Rettungsdienst HSK mit RTW und NEF Rettungsdienst HX mit RTW (Eigenschutz) BAB Polizei Abschleppunternehmen Straßen NRW Untere Wasserbehörde…

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Warburger Feuerwehr im Gefahrguteinsatz auf A44

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    20. November: Musikverein lädt zum Tag der Offenen Tür!

    13. November 2022

    Narren tanzen in den Mai

    21. April 2022

    Halle am Sportplatz wird eingeweiht: Vereine laden zum Frühschoppen ein

    25. April 2023
  • Dorfarchiv in der Katholischen Grundschule Ossendorf

    28. Juli 2014 /

    Nach langen Jahren verschiedener Provisorien (Raum im Pfarrheim, Raum „alte Sektbar“ in der Heinberghalle) ist es nun endlich gelungen, für die vielen Dokumente, Ordner, Fotos, Bücher, Urkunden, Landkarten, Videofilme und Chroniken unseres Dorfes einen geeigneten Archivraum zu finden. In unserer Grundschule, im oberen Stockwerk, wurde ein neuer Raum abgeteilt. Nun ist es möglich, dort die Archivalien des Dorfes sicher und geordnet unterzubringen. Nähere Infos hier: Einleitungstext Dorfarchiv Bilder des neu aufgebauten Dorfarchivs: Die Inhalte der einzelnen „Archivbestandteile“ wie z.B. Dorfchronik Fotoalben Landkarten Videofilme, Dias Schautafeln Fachbücher werden zu einem späteren Zeitpunkt noch näher auf der Ossendorfer Internetseite vorgestellt. Unter der Rubrik: Service – Dorfarchiv werden künftig nähere Inhalte präsentiert: https://www.ossendorf.de/?p=2708…

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Dorfarchiv in der Katholischen Grundschule Ossendorf

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Patronatsfest am 28. August

    23. August 2022

    Schützen zeigen Flagge

    31. März 2021

    Dorfkalender 2024 ist da!

    6. Dezember 2023
  • Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen

    28. Juli 2014 /

    Schützenverein Ossendorf e.V.;                                                               21.07.2014 Vorsitzender Heiner Geilhom Menner Str. 22 34414 Warburg – Ossendorf Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen Der Schützenverein Ossendorf verpachtet einen Teil seiner landwirtschaftlich genutzten Flächen neu, am Dienstag, d. 05.08.2014, um 20:00 Uhr, Ort: Heinberghalle Ossendorf (Essentrakt). Es handelt sich um folgende Flächen: Ackerland: 1,20 ha, Grünland: 060 ha, Flur 8, Flurstück 397, Grünland: 0,20 ha, Grünland: Flur 8 Flurstück 414. Die Flächen werden in einem Paket verpachtet. Der Zuschlag erfolgt an den Meistbietenden. Bieterberechtigt sind Landwirte aus dem Stadtgebiet Ossendorf, die auch Mitglied des Schützenvereins Ossendorf e. V. sind. Schützenverein Ossendorf e.V. Vorsitzender Heiner Geilhorn

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neues Schützenkönigspaar: Hendrik Friedrich setzt Familientradition fort

    19. Mai 2023

    Karnevallsgesellschaft Rot-Weiss begrüßt Andreas Niggemeyer im Amt: Ersatz-Orden für Ersten Beigeordneten

    12. November 2021

    Marco Löseke schießt den Vogel ab und regiert in Ossendorf mit seinem Hofstaat 2013

    13. Mai 2013
  • Publik Viewing WM Halbfinale am 08.07.14 in der Heinberghalle

    6. Juli 2014 /

    Public Viewing WM Halbfinale am kommenden Dienstag ab 20 Uhr in der Heinberghalle Ossendorf!Für Getränke und Grillwürstchen wird gesorgt!

    weiterlesen
    Armin Sander 26 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorfreude auf Schützenfest 2023!

    21. Mai 2023

    Krippenspiel als Film: Der Weg nach Bethlehem „vom Heinturm zur Krippe“

    17. Dezember 2021

    Generalversammlung des Musikverein am 2. September

    23. August 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
  • Impressum
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.