Ossendorf

Die Heimat am Heinturm in Westfalen

  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt
  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Narren, Sportler und Musiker ziehen an einem Strang

    22. Oktober 2020 /

    Es wurde viel gebaggert und gebaut in den letzten Monaten, nun steht das Ergebnis: Drei Ossendorfer Vereine haben sich gemeinsam mit viel Eigenleistung eine neue Lagerhalle gebaut. Kosten insgesamt: rund 30.000 Euro. Jetzt freuen sich Karnevalsgesellschaft, Sportverein und Musikverein über das Ergebnis. Auch Ossendorfs Bezirksverwaltungsstellenleiter Walter Güntermann, der das Projekt von Beginn an begleitete, ist sichtlich zufrieden. „Wenn drei der größten Vereine im Ort an einem Strang ziehen, dann kann das Ergebnis nur gut werden“, lobt er. „Die gemeinsam geleistete Arbeit zeigt einmal mehr, wie wichtig eine funktionierende Gemeinschaft hier bei uns auf dem Land ist.“ Die neue Halle am Ossendorfer Sportplatz ist eine Holzständerkonstruktion mit Trapezblechverkleidung. Sie ist 16…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Narren, Sportler und Musiker ziehen an einem Strang

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dorffest an der Grundschule: Ossendorf stimmt sich auf großes Jubiläumsfest in 2025 ein

    17. August 2023

    Oberst Stefan Hillebrand ist auch bester Schütze!

    26. Januar 2016

    Projektchor UNerhört lädt zum gemeinsamen Singen ein

    20. Januar 2023
  • Zeltlager aus dem Sauerland überreicht Geldspende

    8. Oktober 2020 /

    Große Freude bei unseren Schützen! Ihr Verein durfte sich über eine  große Überraschung freuen: Das Zeltlager Finnentrop – Ostentrop hat einen Scheck über 500 EURO überreicht. Das Zeltlager aus dem Sauerland kommt bereits über vier Jahrzehnte nach Ossendorf zur Heinberghalle. Mit rund 150 Kindern und 25 Betreuern wird jedes Jahr in der ersten Sommerferienwoche um die Heinberghalle das Zeltlager aufgeschlagen. Die Heinberghalle wird für die Küche, Waschgelegenheit und Zufluchtsort für schwere Unwetter genutzt. Auch für dieses Jahr war alles organisiert, aber leider konnte es durch die Corona-Pandemie nicht stattfinden. Da der Schützenverein Eigentümer der Heinberghalle ist und in diesem Jahr fast keine Vermietung und damit keine Einnahmen hat, überreichte uns…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Zeltlager aus dem Sauerland überreicht Geldspende

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Narren-Dorf dreht mit Prinzenpaar auf

    1. Februar 2025

    Ossendorf wird wieder zum wanderbaren“ Adventskalender

    30. November 2021

    Geschenkidee zu Weihnachten: Musikverein verkauft Tickets für SOUTHBRASS

    13. Dezember 2023
  • Neuer Veranstaltungsort: Terminabstimmung der Vereine in der Heinberghalle

    7. Oktober 2020 /

    Die Ossendorfer Vereine treffen sich am Mittwoch, 4. November, um 20 Uhr, um ihre Termine für das Jahr 2021 abzustimmen. Allerdings gibt es eine wichtige Änderung: Das Treffen findet nicht wie gewohnt im Restaurant Hainturm statt, sondern in der Heinberghalle. Unser Bezirksausschussvorsitzender Walter Güntermann bittet alle Vereine, eine Vertreterin oder einen Vertreter zu entsenden. „Die Terminabsprache ist immer ein sehr guter Anlass, um gemeinsam auf die kommenden Aktivitäten im Ort zu blicken – auch wenn das vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie selbstverständlich schwerer fällt als sonst“, so Güntermann.

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Neuer Veranstaltungsort: Terminabstimmung der Vereine in der Heinberghalle

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schützenfest in Ossendorf; Pfingsten 2015: Festprogramm

    9. Mai 2015

    Wer wird neuer Schützenkönig 2014 in Ossendorf?

    24. Mai 2014

    Volkstrauertag: Vereine erinnern am Sonntag an Kriegsopfer

    14. November 2023
  • Ossendorfer „Bühnenhüpfer“: Absage der für Oktober geplanten Theateraufführungen

    7. Oktober 2020 /

    Schweren Herzens muss die beliebte Theatergruppe „Ossendorfer Bühnenhüpfer“ das diesjährige Theaterstück „Casanovas Comeback“ vom Autor Andreas Wening leider wegen CORONA absagen. „Durch Terminüberschneidungen werden wir die Aufführungen auf das Jahr 2022 verschieben“, so die Hobby-Schauspieler. Diese Nachricht erreicht uns vom Theater-Regisseur Peter Drolshagen aus Ossendorf, der mit seiner Theatergruppe „Die Bühnenhüpfer“ wieder eine äußerst kurzweilige und humorvolle Komödie geplant und vorbereitet hatte. Bereits seit dem Jahr 2000 begeistert die Gruppe das Publikum alle zwei Jahre mit tollen Aufführungen im Herbst. Dem besonderen Dorfjubiläum „1150 Jahre Ossendorf“ ist es zu verdanken, dass „Die Bühnenhüpfer“ immer wieder Laientheater zum Besten geben und damit das Publikum weit über das Warburger Land hinaus begeistern…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Ossendorfer „Bühnenhüpfer“: Absage der für Oktober geplanten Theateraufführungen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    20. November: Musikverein lädt zum Tag der Offenen Tür!

    13. November 2022

    Schützenfest zum Abholen

    15. Mai 2021

    Sportverein weckt Lust am Tennis!

    17. April 2023
  • Neues Heft der Ossendorfer Schriftenreihe jetzt zum Download

    7. Oktober 2020 /

    Wer war der Maler Prof. h.c. August-Alexander Wendehals? Dieser Frage geht unser Dorfchronist Erwin-Heinrich Dübbert in der neusten Ausgabe der Ossendorfer Schriftenreihe nach. Sie steht jetzt als Download auf dieser Internetseite bereit.

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Neues Heft der Ossendorfer Schriftenreihe jetzt zum Download

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dankeschön-Grillen für Spielplatz-Helfer

    4. Juni 2023

    Jahreshauptversammlung des SV Teutonia am 02.03.2013, 20.00 Uhr, Gasthof Bürgerkrug

    6. Februar 2013

    Adventskonzert am 18. Dezember

    28. November 2022
  • Leistungsschießen der Schützen

    10. September 2020 /

    Wer ist der treffsicherste Schütze? Diese Frage können alle Vereinsmitglieder beim Leistungsschießen beantworten und ihr Können am Gewehr unter Beweis stellen. Bislang liegt ein besonders talentierter Schütze mit erstaunlichen 27 von 30 möglichen Ringen vorne.

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Leistungsschießen der Schützen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vereine treffen sich zur Terminabsprache

    3. November 2023

    Prozession zu Ehren des Schutzpatrons – Festgottesdienst um 17 Uhr:
    Ossendorf gedenkt am Sonntag Johannes dem Täufer

    30. August 2023

    Dorfarchiv in der Katholischen Grundschule Ossendorf

    28. Juli 2014
  • „Achtung Kinder!“: Neue Schilder mahnen Raser

    24. August 2020 /

    Autofahrer, die sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten – das gibt es in der Oststraße leider häufig. Besonders gefährlich ist das für die vielen spielenden Kinder dort. „Viele Familien haben mich deshalb angesprochen und gefragt, ob man nicht zusätzliche Maßnahmen ergreifen könnte“, sagt Bezirksverwaltungsstellenleiter Walter Güntermann. „Wir haben dann zusätzliche 30er-Schilder aufgestellt. Zudem bin ich auf eine Aktion von Radio Hochstift aufmerksam geworden, an der wir uns nun sehr gerne beteiligen.“ Der lokale Radiosender bietet die auffälligen Schilder kostenlos an. Auch im Bereich der Schule und des Kindergartens gibt es eine Neuerung, die die Straßen für die Kleinsten sicherer machen sollen. Hier ist nun eine Warnanzeigetafel installiert, die den Autofahrern…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für „Achtung Kinder!“: Neue Schilder mahnen Raser

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Musikverein Ossendorf e.V. startet mit neuen Kursen

    4. Februar 2013

    Bühnenhüpfer stehen in den Startlöchern: „Casanovas Comeback“

    8. September 2022

    Karnevallsgesellschaft Rot-Weiss begrüßt Andreas Niggemeyer im Amt: Ersatz-Orden für Ersten Beigeordneten

    12. November 2021
  • Ossendorf jetzt auch auf Instagram

    11. August 2020 /

    Neben der Homepage und der erfolgreichen Facebook-Seite, gibt es nun auch auf Instagramm ein Ossendorf-Profil. Unter dem Namen „ossendorf.owl“ werden regelmäßig neue Bilder aus unserem Heimatdorf hochgeladen. Rund 200 Menschen haben die Seite bereits abonniert. Instagram ist ein Onlinedienst zum Teilen von Fotos und Videos, der zu Facebook gehört. Instagram ist eine Mischung aus Microblog und audiovisueller Plattform und ermöglicht es, Fotos auch in anderen sozialen Netzwerken zu verbreiten.

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Ossendorf jetzt auch auf Instagram

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Am 21. Mai in der Heinberghalle: Schützen laden zur Generalversammlung

    12. Mai 2022

    Neue Ausgabe der Ossendorfer Heimatblätter erhältlich

    29. März 2022

    Ossendorfer Kalender 2017 ist da

    24. November 2016
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
  • Impressum
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.