Ossendorf

Die Heimat am Heinturm in Westfalen

  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt
  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung Sportverein Teutonia 1921 Ossendorf e.V.

    28. Februar 2016 /

    Alle Mitglieder des Sportvereins Ossendorf werden zur diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 04.03.2016, 20.00 Uhr, in den Essenstrakt der Heinberghalle, Zur Mühle, eingeladen. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung Genehmigung der Tagesordnung Gedenken der verstorbenen Mitglieder Verlesung Niederschrift Jahreshauptversammlung 2015 und Geschäftsbericht 2015 Berichte Abteilungen Kassenbericht / Bericht Kassenprüfer / Entlastung Vorstand Wahl der Kassenprüfer Festsetzung Jahresbeiträge 2016 Ehrungen Verschiedenes Nach § 10 Abs. 6 der Vereinssatzung können Anträge zur Tagesordnung nur berücksichtigt werden, wenn sie mindestens 5 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden bzw. im Verhinderungsfall beim 2. oder 3. Vorsitzenden eingereicht werden. Es wird um eine hohe Beteiligung gebeten.

    weiterlesen
    Armin Sander 3.579 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    130 Jahre CHORgesang in Ossendorf: Jubiläum am 10. September!

    28. August 2023

    Neujahrswanderung am Samstag!

    6. Januar 2025

    Geldautomat wird repariert

    2. Juni 2022
  • 5. Februar 2016 /

    In der Zeit vom 05.02.2016 bis 28.02.2016 wird die Homepage OSSENDORF.DE nicht gewartet.

    weiterlesen
    Armin Sander 4.812 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Funken suchen Fünkchen

    16. September 2021

    „Wir Schützen sind noch da!“

    23. Mai 2021

    Ab Oktober: Kinderturnen in der Turnhalle

    6. September 2022
  • Generalversammlung des Gesangvereins Germania 1893 Ossendorf am 13.02.2016

    4. Februar 2016 /

    Der Vorstand des Gesangvereins Germania 1893 Ossendorf lädt alle aktiven, passiven und die Ehrenmitglieder zur Generalversammlung am Samstag, 13. Februar, um 19.30 Uhr ins Restaurant Zum Hainturm ein. Der ursprüngliche angekündigte Termin (6. Februar) sei verschoben worden. Darauf macht der Vorstand aufmerksam. Für das leibliche Wohl sei gesorgt.

    weiterlesen
    Armin Sander 3.720 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ossendorf Helau – Der Schrumpfzug zieht los!

    14. Februar 2021

    1150 Jahre Ossendorf: Film über das Dorfjubiläum

    27. August 2023

    Projektchor UNerhört lädt zum gemeinsamen Singen ein

    20. Januar 2023
  • Jahreshautpversammlung der Löschgruppe Ossendorf am 12.03.16

    2. Februar 2016 /

    Der Löschgruppenführer Markus Block lädt alle Angehörigen der Löschgruppe Ossendorf zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 12. März 2016 um 20:00 Uhr in das Feuerwehrhaus Ossendorf ein. Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Eröffnung TOP 2: Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung TOP 3: Tätigkeitsbericht TOP 4: Kassenbericht TOP 5: Entlastung des Kassierers TOP 6: Bericht des Leiters der Feuerwehr TOP 7: Ehrungen TOP 8: Wahl der Kassenprüfer für das Jahr 2016 TOP 9: Veranstaltungen TOP 10: Verschiedenes

    weiterlesen
    Armin Sander 4.515 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ortsheimatpfleger und Dorfchronist: Erwin-Heinrich Dübbert mit Heimatpreis ausgezeichnet

    22. Dezember 2022

    Jahreshauptversammlung des SV Teutonia am 02.03.2013, 20.00 Uhr, Gasthof Bürgerkrug

    6. Februar 2013

    Endlich wieder Osterfeuer: Löschgruppe organisiert Sammlung von Strauchschnitt!

    23. März 2022
  • Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf e.V. verleiht Hausorden an Franz Götte

    31. Januar 2016 /

    Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf e.V. ehrt traditionell während der Prunksitzung am Karneval-Sonntag eine Person aus Ossendorf, die sich besonders für seine Verdienste um die Heimatgemeinde, die Brauchtumspflege und den heimischen Karneval verdient gemacht hat. In diesem Jahr haben der Elferrat und Präsident Ansgar Engemann entschieden, Herrn Franz Götte zu ehren. Auf der Prunksitzung am 07.02.2016 bekommt er den diesjährigen Hausorden der Karnevalsgesellschaft verliehen. Begründung: Die Karnevalsgesellschaft verleiht Franz Götte den Hausorden für die Dienste die er als langjährigers Elferratsmitglied für unseren Verein und seine Heimatgemeinde Ossendorf geleistet hat. Franz Götte, ein Mann der eigentlich nie im Rampenlicht steht, aber dennoch in der Vereinsgemeinschaft nicht wegzudenken ist, ist er doch auch…

    weiterlesen
    Armin Sander 4.055 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Narren-Dorf dreht mit Prinzenpaar auf

    1. Februar 2025

    2025 gibt es ein Dorfjubiläum: Vom 29. bis 31. August 2025 soll die bewegte Geschichte lebendig werden

    3. Mai 2022

    Dorfkalender 2024 ist da!

    6. Dezember 2023
  • „Schau rein und mach mit!“

    29. Januar 2016 /

    Unter dem Motto: „Schau rein und mach mit!“, veranstaltet der Musikverein Ossendorf am Freitag, 3. Februar, einen Schnuppertag in seinen Proberäumen. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr, sind alle interessierten Nachwuchsmusiker, in die Grundschule Ossendorf eingeladen. Der Musikverein bietet neue Kurse in den Bereichen musikalische Früherziehung, Blockflötengruppe, sowie Instrumentalausbildung an. Die Ausbildung wird durch Monika Dübbert geleitet. Sie ist eine fachlich ausgebildete Pädagogin, die mit großem Engagement in Anlehnung an die neuesten Unterrichtsmaterialien arbeitet. Einmal wöchentlich treffen sich die Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren zum gemeinsamen Singen, Tanzen und Musizieren. Die Ausbildung der Nachwuchsmusiker erfolgt durch fachlich qualifizierte Ausbilder des Musikvereins. Geprobt wird in den…

    weiterlesen
    Armin Sander 4.870 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Halle am Sportplatz wird eingeweiht: Vereine laden zum Frühschoppen ein

    25. April 2023

    Musikverein lädt am 14. Januar zur Generalversammlung

    4. Januar 2023

    Ossendorfer Karneval 2013

    28. Januar 2013
  • ABC-Einsatz mit der Löschgruppe Ossendorf im Einsatz

    28. Januar 2016 /

    Einsatzbeginn:             28.01.2016 – 08:36 Uhr Einsatzort:                   Warburg-Ossendorf, Rosenstraße Meldung:                     ABC-Einsatz – unbekannte Flüssigkeit ausgetreten Eingesetzte Einheiten:  Löschgruppe Ossendorf – 10 Einsatzkräfte mit StLF 20/10 und TSF, Löschzug Warburg – 9 Einsatzkräfte mit LF 20/22 , GW-G und GW-Mess ,Freiwillige Feuerwehr Warburg – 1 Einsatzkraft mit KdoW Insgesamt 20 Einsatzkräfte Freiwillige Feuerwehr Warburg, Polizei Einsatzleiter:                STBI Jürgen Rabbe Lage/Maßnahmen:       Bei Renovierungsarbeiten war eine Glasflasche aus einer Zwischendecke gefallen und kaputt gegangen. Eine zweite Flasche stand noch in der Decke. Ein Trupp unter Atemschutz und Messgeräten ging zur Erkundung vor. Auf der kaputten Flasche stand Salmiakgeist und die zweite Flasche war mit Salzsäure beschriftet. Die kaputte Glasflasche wurde aufgenommen und anschließend das…

    weiterlesen
    Armin Sander 4.015 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Wir Schützen sind noch da!“

    23. Mai 2021

    Endlich wieder Osterfeuer: Löschgruppe organisiert Sammlung von Strauchschnitt!

    23. März 2022

    1150 Jahre Ossendorf: Film über das Dorfjubiläum

    27. August 2023
  • Oberst Stefan Hillebrand ist auch bester Schütze!

    26. Januar 2016 /

    Der Jahresbericht des Vorstands, Ehrung der besten Schützen des Leistungsschießens und Nachwahlen auf Offizierspositionen standen auf der Tagesordnung der Generalversammlung des Ossendorfer Schützenvereins. Nachdem die Versammlung der fünf im Jahr 2015 verstorbenen Schützenbrüder gedacht hatte, erstattete Vorsitzender Heiner Geilhorn einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten des Schützenvereins im vergangenen Jahr. Er hob insbesondere das aus Vorstandssicht sehr harmonische und gelungene Schützenfest unter der Regentschaft von Tristan Wiemers und Sophia Weymann hervor. Neben weiteren Festveranstaltungen waren die Ossendorfer Schützen vor allem mit Renovierungsarbeiten an der Heinberghalle beschäftigt. So mussten viele ehrenamtliche Arbeitsstunden in der Küche und für neue Abflüsse investiert werden. Im November konnten dann viele fleißige Hände die Dachsanierung an…

    weiterlesen
    Armin Sander 7.546 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Planungen für den Ossendorfer Karneval 2013 laufen auf Hochtouren!

    27. Dezember 2012

    Generalversammlung des Musikverein am 2. September

    23. August 2022

    2025 gibt es ein Dorfjubiläum: Vom 29. bis 31. August 2025 soll die bewegte Geschichte lebendig werden

    3. Mai 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
  • Impressum
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.