Ossendorf

Die Heimat am Heinturm in Westfalen

  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt
  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Besichtigungsmöglichkeit der umgebauten Turnhalle Ossendorf

    19. Januar 2016 /

    Einladung der Arbeitsgemeinschaft Integration Ossendorf In Vorbereitung auf die Ankunft der Flüchtlinge ab dem 26. Januar 2016, haben wir die Möglichkeit, die Örtlichkeiten in der Sporthalle Ossendorf nach Abschluss der Baumaßnahmen zu besichtigen. Wir laden daher die Dorfgemeinschaft und alle Interessierten dazu ein, sich ein persönliches Bild über die Unterbringungssituation zu machen. Die Besichtigung kann am 23. Januar 2016 von 13 bis 15:00 Uhr erfolgen. Zusätzlich gibt es uns die Möglichkeit, die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft Integration Ossendorf zu präsentieren und interessierten Bürgerinnen und Bürgern Fragen zu beantworten. Vielleicht können wir auf diesem Weg auch neue Helfer für unsere Arbeit gewinnen! Wir finden das ist eine gute Gelegenheit sich mit der kommenden Situation…

    weiterlesen
    Armin Sander 4.829 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    20. November: Musikverein lädt zum Tag der Offenen Tür!

    13. November 2022

    Geldautomat funktioniert wieder!

    3. August 2022

    Einstimmung auf Dorfjubiläum: Silvesterfeier in der Heinberghalle!

    1. Oktober 2024
  • Generalversammlung des Schützenvereins Ossendorf am 23.01.2016, 20.00 Uhr, Heinberghalle

    13. Januar 2016 /

    Die Generalversammlung des Schützenvereins Ossendorf findet in diesem Jahr statt am 23.1.2016 um 20.00 Uhr in der Heinberghalle in Ossendorf. Neben dem Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 2015 und dem Kassenbericht, wird es insbesondere um Nachwahlen von Offizieren sowie die Verleihung von Schießplaketten an besonders treffsichere Schützenbrüder gehen. Ferner wird die Versammlung über den Termin des Schützenfestes im Jahr 2017 sowie um die Prämien für Schützenkönig, -königin und Hofstaat abstimmen. Für die älteren Schützen steht ab 19.30 Uhr ein Fahrdienst ab der Ortsmitte zur Verfügung.

    weiterlesen
    Armin Sander 4.176 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Baumpflanzaktion für Kinder!

    30. November 2022

    Ortsheimatpfleger und Dorfchronist: Erwin-Heinrich Dübbert mit Heimatpreis ausgezeichnet

    22. Dezember 2022

    Für Leseratten und Bücherwürmer: Büchersonntage in Ossendorf!

    25. Oktober 2023
  • Der Heinturm trägt „Narrenkappe“ Karneval Ossendorf 2016

    13. Januar 2016 /

    Der Heinturm trägt wieder „Narrenkappe“: Wer über die B7 durch Ossendorf fährt, dem fallen an den Ortseingängen sofort die großen„Narren-Heintürme“ ins Auge, und somit ist für jeden klar: „Bald ist in Ossendorf wieder Karneval“! Vorstand und Elferrat der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf e.V. haben wieder ein umfangreiches Programm für Alt und Jung auf die Beine gestellt: Auftakt der „närrischen Woche“ ist der Weiberkarneval, der am Donnerstag, den 04. Februar in der Heinberghalle stattfindet. Einlass ist ab 18.00 Uhr „Women only“, Programmbeginn ab 19.33 Uhr. Weiter geht es dann am Samstag, den 06. Februar mit dem „Karnevalsnachwuchs“. Um 15.11 Uhr beginnt der große Ossendorfer Kinderkarneval unter dem Motto „Kinder für Kinder“ mit…

    weiterlesen
    Armin Sander 4.515 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kleine Halbzeit-Show am Spritzenhaus

    18. Juni 2021

    Dorfkalender 2024 ist da!

    6. Dezember 2023

    Am 21. Mai in der Heinberghalle: Schützen laden zur Generalversammlung

    12. Mai 2022
  • Information Arbeitskreis „Sachspenden“

    12. Januar 2016 /

    Liebe Einwohner von Ossendorf, Menne, Nörde und Wethen, am Samstag den 09.01.2016 fand im Pfarrheim Ossendorf die Gründungsversammlung der Arbeitsgemeinschaft Integration Ossendorf (AIO) statt. Ziel der Veranstaltung war es die organisatorische Struktur der Arbeitsgemeinschaft festzulegen und die zukünftige Arbeitsweise zu beschließen. Unter reger Teilnahme der 60 anwesenden Bürgerinnen und Bürger sowie Gästen der Unterstützergruppe Haus Maria und der Hansestadt Warburg wurde sich darauf verständigt, die Integrationsarbeit in Form von Patenschaften und Arbeitskreisen durchzuführen. Während der zweieinhalbstündigen Veranstaltung wurde unter anderem die konzeptionelle Ausrichtung der Arbeitsgemeinschaft unter dem Motto ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ festgelegt. Die ersten Arbeitskreise konnten personell bereits festgelegt werden. Unter anderem wurde der Arbeitskreis Sachspenden initiiert. Die Organisation versteht…

    weiterlesen
    Armin Sander 4.171 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    20. November: Musikverein lädt zum Tag der Offenen Tür!

    13. November 2022

    Planungen für den Ossendorfer Karneval 2013 laufen auf Hochtouren!

    27. Dezember 2012

    Patronatsfest am 28. August

    23. August 2022
  • Aktuelle Infos zur „Arbeitsgemeinschaft Integration Ossendorf“

    12. Januar 2016 /

    Am Samstag den 09. Januar 2016 fand im Pfarrheim Ossendorf die Gründungsversammlung der Arbeitsgemeinschaft Integration Ossendorf (AIO) statt. Ziel der Veranstaltung war es die organisatorische Struktur der Arbeitsgemeinschaft festzulegen und die zukünftige Arbeitsweise zu beschließen. Unter reger Teilnahme der 60 anwesenden Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile Menne, Nörde und Ossendorf sowie Gästen der Unterstützergruppe Haus Maria und der Stadt Warburg wurde sich darauf verständigt, die Integrationsarbeit in Form von Patenschaften durchzuführen und in Arbeitskreise aufzuteilen. Während der zweieinhalbstündigen Veranstaltung wurde unter anderem die konzeptionelle Ausrichtung der Arbeitsgemeinschaft unter dem Motte ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ festgelegt. Die ersten Arbeitskreise konnten personell bereits festgelegt werden. Unter anderem wurden die Arbeitskreise Sachspenden (Koordination Sachspenden),…

    weiterlesen
    Armin Sander 4.342 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auch in 2022: Wanderbarer Adventskalender beginnt

    30. November 2022

    Flyer zum Ossendofer Schützenfest 2015

    9. Mai 2015

    Wie geht es weiter im pastoralen Raum Warburg?

    27. Mai 2013
  • Neue Fotos rund um den Heinberg

    10. Januar 2016 /

    Hier gibt`s neue Bilder bei sonnigem Januarwetter (nach unten scollen):

    weiterlesen
    Armin Sander 3.787 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heinturmwichtel veranstalten Adventsmarkt am Sonntag!

    27. November 2023

    Ossendorfer Kalender 2017 ist da

    24. November 2016

    Musikverein Ossendorf e.V. startet mit neuen Kursen

    4. Februar 2013
  • Heft Nr. 17 der Ossendorfer Schriftenreihe verfügbar!

    7. Januar 2016 /

    Ab Freitag, den 08.01.2016 kann das neue Heft Nr. 17 der Ossendorfer Schriftenreihe bei dem Lebensmittelmarkt Markant/Willeke für 2,–€ erworben werden.

    weiterlesen
    Armin Sander 3.559 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zur Generalversammlung des Schützenvereins Ossendorf e.V. am 19.01.13

    3. Januar 2013

    Baumpflanzaktion für Kinder!

    30. November 2022

    Vereine treffen sich zur Terminabsprache

    3. November 2023
  • „Närrische“ Weiber feiern unterm Heinturm……

    7. Januar 2016 /

    „Weiberkarneval-Organisationsteam“: von links: Anna Engemann, Olga Höniger, Simone Engemann, Katharina Kriwet Seit dem 11.11. läuft ja die 5. Jahreszeit. Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf hat diese bereits mit Ihrer Generalversammlung eingeläutet. Doch bald startet das närrischer Treiben in Ossendorf so richtig: Auftakt der  „närrischen Woche“ ist der Weiberkarneval, der am Donnerstag, den 04. Februar 2016 in der Heinberghalle stattfindet. Einlass ist ab 18.00 Uhr „Women only“, Programmbeginn ab 19.33 Uhr.  Der Eintritt beträgt 4 € und jede Frau erhält ein Begrüßungsgeschenk. Für gute Musik sorgt die bekannte Liveband  „No Limit“. Es erwartet die Weiber ein buntes Programm mit den „Rot-Weissen-Funken Ossendorf“, Sketchen, der „Whats App-Oma“, Kostümprämierung, Tanzgruppen aus Wormeln und Germete…

    weiterlesen
    Armin Sander 3.950 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2025 gibt es ein Dorfjubiläum: Vom 29. bis 31. August 2025 soll die bewegte Geschichte lebendig werden

    3. Mai 2022

    „Es war uns eine Ehre!“

    31. Mai 2022

    20. November: Musikverein lädt zum Tag der Offenen Tür!

    13. November 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
  • Impressum
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.