Ossendorf

Die Heimat am Heinturm in Westfalen

  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt
  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Frühjahrsputz an der Ossendorfer Heinberghalle

    19. April 2018 /

    Am Samstag, 21.04.2018 ab 09:00 Uhr führt der Schützenverein Ossendorf einen Frühjahrsputz rund um die Ossendorfer Heinberghalle durch. Dazu sind alle Schützen herzlich eingeladen. Arbeitsgeräte können gerne mitgebracht werden und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Frühjahrsputz an der Ossendorfer Heinberghalle

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ossendorfer Adventsfenster 2022

    2. November 2022

    Prozession zu Ehren des Schutzpatrons – Festgottesdienst um 17 Uhr:
    Ossendorf gedenkt am Sonntag Johannes dem Täufer

    30. August 2023

    Ossendorfer Karneval 2013

    28. Januar 2013
  • Neues Heft aus der Ossendorfer Schriftreihe

    9. April 2018 /

    (Erwin Dübbert) Ortsheimatpfleger Erwin-Heinrich Dübbert hat ein neues Heft der Ossendorfer Schriftreihe herausgegeben. Darin geht es um das ehemalige Dorf und die Burg Asseln. Von dieser Burg stehen nahe beim Forsthaus im Asseler Feld nur noch Ruinen. Ausführlich wird über die dortigen Ausgrabungen berichtet. Eine Rekonstruktion des Wohnturms der Burg ist im Heft abgedruckt. Außerdem berichtet das Heft, das im Lebensmittelgeschäft Willeke in Ossendorf für 2 Euro erworben werden kann, über das Naturschutzgebiet Asseler Wald.

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Neues Heft aus der Ossendorfer Schriftreihe

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neuer Ossendorf-Kalender ist da!

    28. November 2022

    2025 gibt es ein Dorfjubiläum: Vom 29. bis 31. August 2025 soll die bewegte Geschichte lebendig werden

    3. Mai 2022

    Vorfreude auf Schützenfest 2023!

    21. Mai 2023
  • Politischer Dämmerschoppen am 27.03.2018

    22. März 2018 /

    Unter dem Motto „Politik für alle – Mit dem Bürger – Für den Bürger“ wird am Dienstag, 27. März, um 19.30 Uhr in der Gaststätte Zum Hainturm ein politischer Dämmerschoppen veranstaltet. Zu diesem offenen Informationsabend sind alle interessierten Ossendorfer eingeladen. Es sollen aktuelle ortsrelevante Themen an- und besprochen sowie erläutert werden. Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge können an die politisch Verantwortlichen gerichtet und zur Diskussion gestellt werden. Die Initiatoren hoffen auf regen Austausch.

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Politischer Dämmerschoppen am 27.03.2018

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neues Naturerlebnisgebiet bei Ossendorf wird eröffnet

    2. Juli 2013

    1150 Jahre Ossendorf: Film über das Dorfjubiläum

    27. August 2023

    Einladung zur Generalversammlung des Schützenvereins Ossendorf e.V. am 19.01.13

    3. Januar 2013
  • Frühlingskonzert des Musikvereins Ossendorf 24.03.2018

    12. März 2018 /

      Der Musikverein Ossendorf e.V. veranstaltete vom 2. bis zum 3. März sein diesjähriges Probenwochenende. In zahlreichen Register- und Gesamtproben wurde dabei dem Konzertprogramm der letzte Schliff verliehen. Unterstützt wurde der Musikverein dabei durch externe Probenleiter, die als Experten in den einzelnen Registerproben tätig waren. Sein Frühlingskonzert veranstaltet der Musikverein Ossendorf am 24. März um 19:30 Uhr in der Heinberghalle in Ossendorf. Der Eintritt ist frei. Ein besondere Highlight wird unter anderem der Konzertmarsch „Eherne Wehr“ sein. Bei diesem Marsch wird der Klangkörper des Orchesters erstmals durch Röhrenglocken erweitert, dies führt zu einem neuen und einmaligen Klangerlebnis des Musikvereins. Ein weiteres Highlight wird das Stück „Gabriellas Sang“ sein. Der 1.…

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Frühlingskonzert des Musikvereins Ossendorf 24.03.2018

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geldautomat wird repariert

    2. Juni 2022

    Narren tanzen in den Mai

    21. April 2022

    Ossendorfer Adventsfenster 2022

    2. November 2022
  • Ossendorfer Schützen ziehen Bilanz

    23. Januar 2018 /

    Die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Ossendorf war in diesem Jahr maßgeblich geprägt durch den Bericht des Vorstands und des Kassierers sowie die Ehrung von besonders treffsicheren Schützen. Nach nunmehr fünf Jahren stand in diesem Jahr aber auch wieder  die Ernennung von Ehrenmitgliedern auf der Tagesordnung. Vorsitzender Heiner Geilhorn erstattete den 115 anwesenden Schützen ausführlich Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Höhepunkt des vergangenen Jahres war sicherlich das Schützenfest unter der Regentschaft von Bastian Wiemers und seiner Königin Julia Vössing sowie das Stadtkönigschießen im Rahmen der Warburger Oktoberwoche, an dem Bastian Wiemers mit 29 Ring die Stadtkönigswürde erlangen konnte. Das ist in der Geschichte des Stadtschützenfestes einmalig, dass nach fünfjähriger Sperre ein Ort…

    weiterlesen
    Armin Sander 3.077 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Generalversammlung des Musikverein am 2. September

    23. August 2022

    Volkstrauertag: Vereine erinnern am Sonntag an Kriegsopfer

    14. November 2023

    Geldautomat wird repariert

    2. Juni 2022
  • Vorstandswahlen Musikverein Ossendorf / Ernennung von Ehrenmitgliedern

    7. Januar 2018 /

    Ossendorf (düb). Auf der Mitgliederversammlung vom Musikverein Ossendorf stand auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Das älteste anwesende Ehrenmitglied Hans-Wilhelm Thonemann wurde zum Wahlleiter ernannt und so konnte er nach dem Wahlgang folgenden neuen Vorstand vorstellen: 1.Vorsitzender Wilhelm Thonemann, 2. Vorsitzender Christan Dübbert, 1.Schriftführer Kai Fischer, 2. Schriftführer Stefan Geilhorn, 1. Kassiererin Marleen Menne, 2. Kassierer Michael Thonemann, Musikalischer Leiter Jens Heine und Jugendleiterin Anna Bode. Auf der Versammlung wurden auch die Termine für das Jahr 2018 bekanntgegeben sowie über die Jugendausbildung berichtet. Der Musikverein umrahmt die Schützenfeste in Ossendorf, Rimbeck, Bonenburg, Asseln, das Stadtschützenfest in Ossendorf, den Viehmarkt in Rhoden sowie das Kälkenfest in Warburg musikalisch. Hinzu kommen noch zahlreiche Auftritte bei kirchlichen und weltlichen Anlässen in Ossendorf.…

    weiterlesen
    Armin Sander 4.538 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vereine treffen sich zur Terminabsprache

    3. November 2023

    Neues Naturerlebnisgebiet bei Ossendorf wird eröffnet

    2. Juli 2013

    Adventskonzert am 18. Dezember

    28. November 2022
  • Generalversammlung des Schützenvereins Ossendorf am 20.01.2018

    2. Januar 2018 /

    Die Generalversammlung des Schützenvereins Ossendorf findet am Samstag, 20. Januar um 20:00 Uhr in der Heinberghalle statt. Neben dem Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2017 und dem Kassenbericht werden nach nunmehr fünf Jahren wieder einige langjährige und verdiente Schützen zu Ehrenmitgliedern ernannt. Darüber hinaus stehen auch in diesem Jahr die Verleihung der Schießplaketten sowie die Beschlussfassung über das Schützenfest im Jahr 2019 und die Höhe der Prämien für Schützenkönig, Schützenkönigin und Hofstatt auf der Tagesordnung. Für die älteren Schützen ist ab 19:30 Uhr ein Fahrdienst ab der Ortsmitte eingerichtet. Der Vorsitzende des Schützenvereins Ossendorf Heiner Geilhorn lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung in die Heinberghalle ein:    

    weiterlesen
    Armin Sander 3.664 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Flyer zum Ossendofer Schützenfest 2015

    9. Mai 2015

    Ossendorfer Karneval 2013

    28. Januar 2013

    Narren stehen wieder in den Startlöchern

    7. Februar 2023
  • 5. Ossendorfer Gardetanztunier am 13.01.18

    28. Dezember 2017 /

    Am Samstag, den 13. Januar 2018 öffnen sich zum fünften Mal die Türen der Heinberghalle für das  große Ossendorfer Garde-Tanzturnier. Veranstaltet wird dieses von der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf e.V., organisiert von Ihren „Rot-Weissen-Funken Ossendorf“ Einlass ist ab 19.00 Uhr, das Programm beginnt um 20.11 Uhr.  Nach der Siegerehrung startet die große Aftershow-Party mit DJ Alex B und DJ Toto Events. Der Eintritt beträgt 7 €, ab 22.30 Uhr ist er frei.  Es gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes. Für guten Ton und Licht auf der Veranstaltung sorgt die Firma MW Beschallungstechnik aus Ossendorf, für den Hunger zwischendurch steht ein „Pizza-Wagen“ vor der Halle bereit.  Tolle Momentaufnahmen von der Veranstaltung macht Fotograf…

    weiterlesen
    Armin Sander 4.086 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neue Ausgabe der Ossendorfer Heimatblätter erhältlich

    29. März 2022

    Dorfkalender 2024 ist da!

    6. Dezember 2023

    Musikverein Ossendorf e.V. startet mit neuen Kursen

    4. Februar 2013
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
  • Impressum
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.