Ossendorf

Die Heimat am Heinturm in Westfalen

  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt
  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • OSSENDORF – Ein Heimatbuch

    4. November 2014 /

    Für Interessierte wurde das nicht mehr im Handel verfügbare Buch „Ossendorf Kreis Warburg (Westfalen) Ein Heimatbuch (1966)“ digitalisiert und steht hier als Download zur Verfügung. Ossendorf – Ein Heimatbuch 1966       Falls die Datei nicht einzeln herunter geladen werden kann, stehen folgend 11 kleinere Dateine zur Verfügung: Ossendorf – Ein Heimatbuch Teil 01 Ossendorf – Ein Heimatbuch Teil 02 Ossendorf – Ein Heimatbuch Teil 03 Ossendorf – Ein Heimatbuch Teil 04 Ossendorf – Ein Heimatbuch Teil 05 Ossendorf – Ein Heimatbuch Teil 06 Ossendorf – Ein Heimatbuch Teil 07 Ossendorf – Ein Heimatbuch Teil 08 Ossendorf – Ein Heimatbuch Teil 09 Ossendorf – Ein Heimatbuch Teil 10 Ossendorf…

    weiterlesen
    Armin Sander 4.139 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektchor UNerhört lädt zum gemeinsamen Singen ein

    20. Januar 2023

    Vereine für Fronleichnam gesucht

    25. Mai 2023

    Ossendorf wird wieder zum wanderbaren“ Adventskalender

    30. November 2021
  • Brandeinsatz – Werkstattbrand in Germete

    31. Oktober 2014 /

    Einsatzbeginn: 31.10.2014 – 14:01 Uhr Einsatzort: Warburg-Germete, Hainanger Meldung: Brandeinsatz – Werkstattbrand Eingesetzte Einheiten: Löschgruppe Germete – 6 Einsatzkräfte mit TSF-W Löschgruppe Ossendorf – 9 Einsatzkräfte mit StLF 20/10 und TSF Löschzug Warburg – 13 Einsatzkräfte mit TLF 24/50 , DLK 23-12 , LF 20/22 und LF 16-TS Löschgruppe Welda – 4 Einsatzkräfte mit TSF-W und GW Freiwillige Feuerwehr Warburg – 1 Einsatzkraft mit KdoW Insgesamt 33 Einsatzkräfte Freiwillige Feuerwehr Warburg Rettungsdienst mit RTW Polizei Ordnungsamt Einsatzleiter: STBI Josef Wakob Lage/Maßnahmen: Gemeldet war ein Werkstattbrand im Ortsteil Warburg-Germete. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte fanden diese eine starke Verrauchung vor, die jedoch aus dem Keller nach oben durch die Werkstatt zog. Nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass sich keine Personen mehr im gefährdeten Gebäude befinden, so dass die Feuerwehr Warburg mit…

    weiterlesen
    Armin Sander 4.093 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Adventsfenster gehen in die nächste Runde

    8. November 2021

    DRK-Flyer 2014: Wer sich in Gemeinschaft aktiv für andere Menschen engagieren will ist herzlich willkommen!

    27. März 2014

    Endlich wieder Osterfeuer: Löschgruppe organisiert Sammlung von Strauchschnitt!

    23. März 2022
  • 08.11.2014: Arbeitstreffen Heimatpflege im Kreis Höxter; Herbsttagung 2014

    30. Oktober 2014 /

    Am Samstag, den 8.11.2014 um 14.30 Uhr, Warburg-Ossendorf, Grundschule in der Nörder Straße, 2. Stock findet die Herbsttagung 2014 der Damen und Herren Ortsheimatpfleger des Kreises Höxter, Chronisten und Vorsitzende der Heimatvereine statt. Folgendes Programm ist vorgesehen:   Begrüßung Eintreffen der Teilnehmer. Gegen 14.45 Uhr Grußworte von Klaus Braun, Erster Beigeordneter der Stadt Warburg und von Jürgen Rabbe, Ortsvorsteher Ossendorf Vorstellung Ossendorf Erwin Dübbert (Ortsheimatpfleger) und Stefan Kleinhans (Historische Kanoniere) Das Dorfarchiv Ossendorf und Erfahrungen zur Führung einer Chronik Erwin Dübbert hat mit großer Zielstrebigkeit das Dorfarchiv aufgebaut. Darüber wird er berichten. Es geht um Fragen der Finanzierung, der Ausgestaltung, des Umfangs der Sammlung und der Organisation. Das Führen der…

    weiterlesen
    Armin Sander 1.637 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Narren stehen wieder in den Startlöchern

    7. Februar 2023

    Narren tanzen in den Mai

    21. April 2022

    Neuer Präsident der Karnevalsgesellschaft: Engemann folgt auf Engemann

    12. Januar 2023
  • Treffen „Dorfkalender 2015“ am 12. November 2014

    27. Oktober 2014 /

    Zur Abstimmung des Dorfkalenders werden die Vertreter der Vereine und Verbände am 12. November 2014 ab 20:00 Uhr in die Gaststätte „Zum Hainturm“ eingeladen. Tagesordnungspunkte: TOP 1: Dorfkalender 2015 TOP 2: Dorffest TOP 3: Verschiedenes Einladung Abstimmung Dorfkalender 2015

    weiterlesen
    Armin Sander 53 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ab Oktober: Kinderturnen in der Turnhalle

    6. September 2022

    Wer wird neuer Schützenkönig 2014 in Ossendorf?

    24. Mai 2014

    Ossendorfer Karneval 2013

    28. Januar 2013
  • 1. Sitzung des Bezirksausschusses Ossendorf am 28.10.2014

    21. Oktober 2014 /

    Der Bezirksausschuss Ossendorf trifft sich am Dienstag, dem 28.10.2014, 19:00 Uhr,  in der Gaststätte „Zum Hainturm“, Zum Warburger Tor 1, 34414 Warburg zu seiner ersten Sitzung: Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Bekanntmachungen der Verwaltung 2. Wahl des Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter 3. Vereidigung der Mitglieder des BZA 4. Baugebiete „St. Johannes Weg“ und „An den Bruchgärten“ hier: Sachstandsbericht 5. Vorstellung Konzept: Sanierung Damendusche in der Turnhalle Ossendorf durch den Sportverein Ossendorf 6. Aufhebung einer Teilfläche des rechtsgültigen Bebauungsplans Ossendorf Nr. 7 „Südl. des Ohmebaches“ 7. Erlass einer Ergänzungssatzung für die Ortslage Ossendorf, Alter Stadtweg 8. Bauvoranfrage: Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Ossendorf hier: Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens…

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für 1. Sitzung des Bezirksausschusses Ossendorf am 28.10.2014

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geldautomat funktioniert wieder!

    3. August 2022

    Neue Ausgabe der Ossendorfer Heimatblätter erhältlich

    29. März 2022

    Schützen laden zur Generalversammlung

    4. April 2023
  • Hydranten-Überprüfung am 24.10.2014

    19. Oktober 2014 /

    Am Samstag, den 25. Oktober 2014, überprüft die Löschgruppe Ossendorf ab 14.00 Uhr die Hydranten in Ossendorf. Dies kann zu Verunreinigungen des Wassers führen.

    weiterlesen
    Armin Sander 29 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Trauer um Arno Fischer: Ehrenpräsident der Karnevalsgesellschaft verstorben

    2. August 2023

    Narren tanzen in den Mai

    21. April 2022

    Das Friedenslicht ist da!

    18. Dezember 2023
  • »Zum Hainturm« wieder eröffnet: Ossendorfer Hotel und Restaurant hat mit Pia Bauer (48) eine neue Inhaberin

    15. Oktober 2014 /

    Pia Bauer ist die neue Inhaberin des Hotels und Restaurants »Zum Hainturm« in Ossendorf. Seit Oktober betreibt die 48-jährige Gastronomin das Hotel und die dazugehörige Gaststätte in der Straße Zum Warburger Tor 1. Unterstützung erhält Pia Bauer von ihrer Familie: Ehemann Willi Bauer (57) und Schwiegersohn Maik Merke kochen, Tochter Jennifer (22) arbeitet als Servicekraft im elterlichen Betrieb, und Tochter Vanessa (24) springt ein, wenn Not am Mann ist. Zuvor hatten Pia und Willi Bauer ein Lokal dieser Art in Schmidtlotheim bei Korbach betrieben. Das Hotel und Restaurant »Zum Hainturm« in Ossendorf verfügt über 110 Sitzplätze im Restaurant, 40 im Clubraum und weitere 30 im Thekenbereich. Im Biergarten draußen vor…

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für »Zum Hainturm« wieder eröffnet: Ossendorfer Hotel und Restaurant hat mit Pia Bauer (48) eine neue Inhaberin

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Baby-Basar in Ossendorf!

    25. Januar 2023

    Grußwort zum Schützenfest in Ossendorf; Pfingsten 2015

    9. Mai 2015

    Das Friedenslicht ist da!

    18. Dezember 2023
  • Der neue Bezirksausschuss Ossendorf

    13. Oktober 2014 /

    In der Sitzung des Rates der Hansestadt Warburg am 16.09.2014 haben die Fraktionsvorsitzenden folgende Mitglieder sowie den Ausschussvorsitzenden für den Bezirksausschuss Ossendorf benannt: (Der Ausschussvorsitzende und sein Stellvertreter werden vom jeweiligen Bezirksaus-schuss gem. § 39 Abs. 4 GO aus der Mitte der dem BZA angehörenden Ratsmitglieder gewählt.) BZA Ossendorf Ausschussvorsitzender RH Jürgen Rabbe Stellvertretender Ausschussvorsitzender RH Christoph Dolle Ordentliche Mitglieder Vertreter  Partei RH Jürgen Rabbe SKB Franz Bielefeld CDU SKB Günter Willeke SKB Frank Meier CDU SKB Werner Andelefski SKB Ansgar Engemann CDU SKB Markus Engemann SKB Barbara Himstedt CDU SKB Andreas Niggemeyer SKB Adolf Hoppe CDU SKB Florian Andelefski NN CDU RH Christoph Dolle SKB Karl-Heinz Kohaupt SPD SKB…

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Der neue Bezirksausschuss Ossendorf

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Marco Löseke schießt den Vogel ab und regiert in Ossendorf mit seinem Hofstaat 2013

    13. Mai 2013

    Dorfkalender 2024 ist da!

    6. Dezember 2023

    Film „Der Weg nach Bethlehem“ gegen freiwillige Spende erhältlich

    28. Dezember 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
  • Impressum
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.