Ossendorf

Die Heimat am Heinturm in Westfalen

  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt
  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sportverein lädt am 7. März zur Generalversammlung ein

    18. Februar 2020 /

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Sportverein lädt am 7. März zur Generalversammlung ein

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heinturmwichtel veranstalten Adventsmarkt am Sonntag!

    27. November 2023

    2025 gibt es ein Dorfjubiläum: Vom 29. bis 31. August 2025 soll die bewegte Geschichte lebendig werden

    3. Mai 2022

    Jahreshauptversammlung des SV Teutonia am 02.03.2013, 20.00 Uhr, Gasthof Bürgerkrug

    6. Februar 2013
  • Unsere Feuerwehr macht’s möglich: Osterfeuer 2020 findet wie gewohnt statt!

    18. Februar 2020 /

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Unsere Feuerwehr macht’s möglich: Osterfeuer 2020 findet wie gewohnt statt!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DRK-Flyer 2014: Wer sich in Gemeinschaft aktiv für andere Menschen engagieren will ist herzlich willkommen!

    27. März 2014

    Anmeldungen für Silvester-Feier hier möglich!

    5. November 2024

    Vereine für Fronleichnam gesucht

    25. Mai 2023
  • Neues Ossendorfer Heft

    16. Februar 2020 /

    Ortsheimatpfleger Erwin Dübbert hat ein neues Heft der Ossendorfer Schriftenreihe herausgebracht. Es trägt den Titel: Ossendorfer Kulturlandschaft und Kulturgüter. Auf über 30 Seiten wird angefangen von der Warburger Börde über das Steinzeitgrab in Rimbeck bis zum Gaulskopf über die Kulturlandschaft um Ossendorf berichtet. Im zweiten Teil des Heftes geht es um Ossendorfer Kulturgüter wie etwa die Pfarrkirche, den Meilenstein und die Johanneskapelle. Eine Auflistung aller Ossendorfer Kulturstätten und die Nennung der ältesten Ossendorfer Vereine sind ebenfalls abgedruckt. Dieses Heft mit zahlreichen Fotos, gibt es im Lebensmittelmarkt von Günter Willeke in Ossendorf zum Preis von 3,– Euro zu kaufen.

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Neues Ossendorfer Heft

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Narren-Dorf dreht mit Prinzenpaar auf

    1. Februar 2025

    DRK-Flyer 2014: Wer sich in Gemeinschaft aktiv für andere Menschen engagieren will ist herzlich willkommen!

    27. März 2014

    2025 gibt es ein Dorfjubiläum: Vom 29. bis 31. August 2025 soll die bewegte Geschichte lebendig werden

    3. Mai 2022
  • Armin Sander erhält Hausorden der Karnevalsgesellschaft

    12. Februar 2020 /

    Die Karnevalsgesellschaft Rot Weiss Ossendorf verleiht ihren Hausorden traditionell an Menschen aus dem Dorf, die sich in ganz besonderer Weise für ihre Heimat einsetzen. In diesem Jahr ist Armin Sander als Träger auserwählt worden. Er baute unter anderem die Ossendorfer Homepage auf. „Armin bereichert mit seinem Engagement seit vielen Jahren das Dorfleben“, lobt Ansgar Engemann, Präsident der Ossendorfer Karnevalisten. „Er hat im Jahr 2012 die Ossendorfer Homepage aufgebaut und seitdem inhaltlich hervorragend gepflegt. Alle Neuigkeiten sind hier nachzulesen. In vielen Fotogalerien hat er die Entwicklung unseres Heimatdorfes festgehalten. Zudem veröffentlicht er zahlreiche interessante Beiträge unseres Ortschronisten Erwin Dübbert zur Geschichte Ossendorfs. Armin Sander kümmert sich seit vielen Jahren um die…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Armin Sander erhält Hausorden der Karnevalsgesellschaft

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geldautomat funktioniert wieder!

    3. August 2022

    Schützen zeigen Flagge

    31. März 2021

    Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf verleiht Hausorden an Andreas Niggemeyer

    5. Februar 2013
  • Neue Trainingsanzüge für Juniorengarde

    4. Februar 2020 /

    Große Freude bei den Tänzerinnen der Juniorengarde unserer Karnevalsgesellschaft: Dank zahlreicher Spenden haben sie jetzt neue und einheitliche Trainingsanzüge – natürlich in den Vereinsfarben Rot-Weiß und mit dem Logo ihrer Garde. Passend zum Start der neuen Karnevals-Session sind die Nachwuchs-Gardetänzerinnen damit perfekt ausgerüstet. „Ein großes Dankeschön geht an die Heil- und Mineralquellen Germete, die Vereinigte Volksbank, die Firma Urban Stahl aus Scherfede sowie Sport Mewes aus Warburg. Es ist wirklich ein tolles Gefühl, wenn man so hervorragend unterstützt wird“, sagen die Trainerinnen der Garde Jessica Fischer, Verena Thonemann, Nadine Engemann und Stefanie Engemann. „Mit diesen neuen Anzügen können wir uns und den Verein vor und nach unseren Auftritten perfekt repräsentieren.“…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Neue Trainingsanzüge für Juniorengarde

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Musikverein lädt am 14. Januar zur Generalversammlung

    4. Januar 2023

    Adventskonzert am 18. Dezember

    28. November 2022

    Martinsumzug am 14. November

    11. November 2021
  • Karneval 2020 in Ossendorf

    3. Februar 2020 /

    Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für die drei Karnevalsveranstaltungen in Ossendorf auf Hochtouren. „Schließlich haben wir in Ossendorf einen Ruf zu verteidigen“, sagte Narren-Präsident Ansgar Engemann stolz. „Im Warburger Land gelten wir als eine Karnevals-Hochburg.“ Damit das so bleibt, hat der Elferrat ein Programm auf die Beine gestellt, das hoffentlich keine Wünsche offen lässt. Los geht es am Donnerstag, dem 20. Februar 2020, mit dem traditionellen Weiberkarneval. Ab 18 Uhr begrüßt der Elferrat des Karnevalsvereins seine weiblichen Gäste. Neben einem Mix aus Tanz, Show und Sketchen auf der Bühne gibt es eine Narren-Tombola sowie einen Food-Truck vor der Halle. Zudem wird der Damen-Elferrat für 2021 gewählt. Für die Live-Musik sorgt…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Karneval 2020 in Ossendorf

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auch in 2022: Wanderbarer Adventskalender beginnt

    30. November 2022

    Ossendorf wird wieder zum wanderbaren“ Adventskalender

    30. November 2021

    Wie geht es weiter im pastoralen Raum Warburg?

    27. Mai 2013
  • Ossendorf wandert gemeinsam

    30. Januar 2020 /

    Dem nasskalten Wetter zum Trotz haben rund 120 Ossendorferinnen und Ossendorfer die Wanderschuhe geschnürt. Gemeinsam erkundeten sie ihr Heimatdorf und verbrachten gesellige Stunden miteinander. Die Gruppe startete in der Ortsmitte am alten Spritzenhaus. Die sechs Kilometer lange Strecke hatte Hermann Götte vorher ausführlich getestet. Sein Urteil: „Hervorragend geeignet für jung und junggeblieben.“ Erstes Ziel der Wanderer war der Heinturm, das Wahrzeichen Ossendorfs. Von dort ging es dann in Richtung Heinberghalle. Entlang der Wethener Straße übernahm zusätzlich die Löschgruppe Ossendorf die Absicherung der Wandertruppe, damit sie nicht von entgegenkommenden Fahrzeugen übersehen werden konnte. Zum gemütlichen Abschluss kehrte man zu Kaffee und Kuchen in die Rot-Kreuz-Unterkunft ein. Dabei referierte Hermann Götte über…

    weiterlesen
    Thomas Fuest Kommentare deaktiviert für Ossendorf wandert gemeinsam

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ossendorfer Kalender 2017 ist da

    24. November 2016

    Musikverein lädt am 14. Januar zur Generalversammlung

    4. Januar 2023

    Dorffest an der Grundschule: Ossendorf stimmt sich auf großes Jubiläumsfest in 2025 ein

    17. August 2023
  • Bericht der Generalversammlung am Samstag, 18.01.2020 in Ossendorf

    22. Januar 2020 /

    Die Neuwahl des gesamten Vorstandes stand im Mittelpunkt der Generalversammlung des Schützenvereins Ossendorf, die vom Vorsitzenden Heiner Geilhorn geleitet wurde. Er konnte zahlreiche Ehrenmitglieder und 116 Schützenbrüder begrüßen. Im geschäftsführenden Vorstand wurde als Vorsitzender Heiner Geilhorn bestätigt. Johannes Laudage neuer Oberst des Schützenvereins Ossendorf. Als Oberst stellte sich Stefan Hillebrand nicht mehr zur Verfügung. Er war seit 2008 im Vorstand. 2011 wurde er von den Schützen zum Oberst befördert. Der Vorsitzende Heiner Geilhorn bedankte sich beim scheidenden Oberst Stefan Hillebrand für seine großen Verdienste um das Schützenwesen. Als neuer Oberst wurde der amtierende Schützenkönig Johannes Laudage gewählt. Er ist seit 2013 im erweiterten Vorstand und zuletzt unser 2. Zugführer. Auch…

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Bericht der Generalversammlung am Samstag, 18.01.2020 in Ossendorf

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    20. November: Musikverein lädt zum Tag der Offenen Tür!

    13. November 2022

    Adventskonzert am 18. Dezember

    28. November 2022

    Neue Trainingsanzüge für Mini-Kicker

    21. März 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
  • Impressum
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.