-
Ossendorfer Dorfkalender 2020
Der neue Ossendorfer Dorfkalender für das Jahr 2020 kann nun auch im Nah&Frisch Markt (Günter Willeke) erworben werden. Der Reinerlös der limitierten Auflage fließt der Bücherei in Ossendorf zu.
-
Ossendorfer Nikolausmarkt 2019
Auch in diesem Jahr veranstalten die Ossendorfer Vereine unter der Federführung des Schützenvereins wieder einen Nikolausmarkt. Dieser beginnt am Samstag, 07. Dezember um 17 Uhr mit dem Empfang des hl. Nikolaus an der Friedenslinde. Anschließend startet der Laternenumzug unter der Beteiligiung des Musikvereins zum Nikolausmarkt am alten Spritzenhaus, wo dann vom Nikolaus die Geschenke an die Kinder verteilt werden. Gutscheine für eine Nikolaustüte sind im Markant-Markt Willeke erhältlich. Die Veranstalter freut es natürlich, wenn wir, wie im letzten Jahr, so gut wirtschaften können, dass am Ende noch ein Plus in der Kasse verbleibt. Damit können wir die Ossendorfer Kinder unterstützen und vielleicht sogar den ein oder anderen, lang ersehnten Wunsch…
-
Johannes und Christina Laudage pflanzen mit ihrem Hofstaat eine Königslinde
Damit sich die Ossendorfer noch lange an die Regentschaft von Johannes und Christina Laudage erinnern können, hat das Schützenkönigspaar 2019 gemeinsam mit seinem Hofstaat eine Königslinde gepflanzt. Damit setzt es eine langjährige Tradition fort, mit der der Schützenverein seinen Regenten ein lebendiges Denkmal setzt. „Für uns hat dieser Baum eine ganz besondere Bedeutung. Er wird uns immer an die schöne Zeit erinnern, die wir als Königspaar hatten und noch bis nächstes Jahr haben werden. Wir freuen uns schon jetzt riesig darauf, ihn im nächsten Jahr in voller Blüte zu sehen“, sagen Johannes und Christina Laudage. Gepflanzt wurde der Baum an der Straße Zur Mühle, die direkt zur Ossendorfer Heinberghalle führt.…
-
Nikolausmarkt in Ossendorf
-
Tag der offenen Tür beim Musikverein Ossendorf
-
Volkstrauertag
Der Schützenverein Ossendorf hat auch in diesem Jahr wieder die Gedenkfeier am Volkstrauertag am Sonntag, 17.11.2019 ausgerichtet. Nach dem Antreten der Vereinsvertreter an der Nörder Straße ging es zum Ehrenmal auf dem Friedhof Ossendorf. Die Ansprache zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt hielt in diesem Jahr der 1. Kanonier der historischen Kanoniere Stefan Kleinhans.
-
Kranzniederlegung am Ehrenmal
Der Schützenverein Ossendorf richtet die Gedenkfeier am Volkstrauertag am Sonntag, 17.11.2019 aus. Antreten aller Vereine ist um 11 Uhr auf der Nörder Straße. Die Ansprache zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt hält in diesem Jahr der 1. Kanonier der historischen Kanoniere Stefan Kleinhans. Der Schützenverein bittet um rege Beteiligung.
-
Neues Heft Ossendorfer Schriftenreihe
Ossendorfs Ortsheimatpfleger Erwin Dübbert hat ein neues Heft der Ossendorfer Schriftenreihe herausgebracht. Es ist die Nr. 27 und trägt den Titel Ossendorfs Flure, Handelsstraßen und Grenzen. Auf 36 Seiten wird berichtet über die große Handelsstraße – die alte holländische Straße – welche von Leipzig über Kassel und Ossendorf weiter bis nach Amsterdam führte. Dieses Straße ist heute im Wesentlichen der Streckenverlauf der Bundesstraße 7. Weiterhin geht es in dem Heft um Verkehrswege des Jahres 1779, und den Eiserweg, einem alten Transportweg für Metall, sowie Handelsstraßen zwischen Westfalen und Nordhessen. Im zweiten Teil geht es um Ossendorfer Flurbezeichnungen. So hieß die Siedlung Giershagen früher einmal Gershagen. Auch die Ossendorfer Gemarkungen sind…




















