Ossendorf

Die Heimat am Heinturm in Westfalen

  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt
  • Dorfjubiläum 2025
  • Termine 2025
  • Geschichte
  • Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Service
    • Heimatblätter
    • Ossendorfer Schriftenreihe
    • Pfarrbrief
    • Dorfarchiv
    • Bilder
    • Kontakt

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Weihnachtsgrüße

    8. Dezember 2015 /

    Ein gemütliches Zuhause, ein Gläschen Wein, ein guter Braten bei Kerzenschein. Im Überfluss Zufriedenheit und eine frohe Weihnachtszeit! Ich wünsche den Lesern der Ossendorfer Homepage ein frohes Weihnachtsfest, ruhige Stunden im Kreise der Familie, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016! Armin Sander  

    weiterlesen
    Armin Sander Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgrüße

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geldautomat wird repariert

    2. Juni 2022

    Oberst Stefan Hillebrand ist auch bester Schütze!

    26. Januar 2016

    Martinsumzug am 14. November

    11. November 2021
  • Dorfkalender 2016 ist gedruckt und liegt bereit!

    7. Dezember 2015 /

    Der neue Dorfkalender 2016 im A 3 Format mit heimischen Motiven aus Ossendorf und Umgebung ist ab sofort verfügbar. Der Kalender enthält wie im Vorjahr wieder die aktuellen Veranstaltungs- und Abfalldaten für Ossendorf. Er kann in der Katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) zu den üblichen Öffnungszeiten (jeweils Montags von 18.00 – 19:00 Uhr und Mittwochs von 16:30 bis 17.00 Uhr) erworben werden. Die Auflage ist limitiert.

    weiterlesen
    Armin Sander 3.753 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neues Schützenkönigspaar: Hendrik Friedrich setzt Familientradition fort

    19. Mai 2023

    Ossendorfer Kalender 2017 ist da

    24. November 2016

    Die Sternsinger sind unterwegs: Aktion „Dreikönigssingen 2022“

    16. Januar 2022
  • Einladung zur Bürgerversammlung am 12.12.2015 um 10 Uhr in die Heinberghalle

    7. Dezember 2015 /

    Offenes Schreiben der Hansestadt Warburg: Unterbringung von Flüchtlingen in Ossendorf Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Ossendorf, den täglichen Medienberichten können Sie entnehmen, dass die Flüchtlingszahlen aufgrund weltweiter Kriege und Krisen stetig ansteigen. Im Stadtgebiet der Hansestadt Warburg sind z.Z. 552 Flüchtlinge untergebracht, welche überwiegend in den städtischen Unterkünften in Dössel (ehem. Bördekaserne), im Haus Maria (Am Heinberg), aber auch in Liegenschaften in Bonenburg, Hardehausen, Herlinghausen, Ossendorf, Ribbeck, Scherfede, Welda und Warburg (Kernstadt), wohnen. Inzwischen sind die städtischen Unterkünfte voll belegt, sodass die Hansestadt auf die temporäre Unterbringung in Turnhallen im gesamten Stadtgebiet angewiesen ist, um ihrer gesetzlichen Aufgabe gerecht zu werden. Daher möchte ich Sie…

    weiterlesen
    Armin Sander 3.567 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neues Naturerlebnisgebiet bei Ossendorf wird eröffnet

    2. Juli 2013

    Karnevallsgesellschaft Rot-Weiss begrüßt Andreas Niggemeyer im Amt: Ersatz-Orden für Ersten Beigeordneten

    12. November 2021

    Schützenverein Ossendorf verabschiedet ehemalige Vorstandsmitglieder

    24. Februar 2014
  • Das Ossendorfer Königspaar Tristan Wiemers und Sophia Weymann pflanzen die 16. Königslinde

    4. Dezember 2015 /

    Das diesjährige Königspaar Tristan Wiemers und Sophia Weymann haben die seit dem Ossendorfer Jubiläumsjahr 2000 bestehende Tradition fortgesetzt und an der Straße Lange Twete die 16. Ossendorfer Königslinde gepflanzt. „Die Ossendorfer Königslinden sind ein nach außen sichtbares und dauerhaftes Zeichen der Regentschaft eines Schützenkönigs“, so Oberst Stefan Hillebrand. Neben den Bäumen sind Schilder angebracht mit den Namen der jeweiligen Königspaare und dem Jahr der Königswürde. „Einige Könige haben auf ihren Schildern sogar die Namen ihrer Hofstaatspaare anbringen lassen, so dass viele Spaziergänger an den Bäumen bzw. den Schildern stehenbleiben und Erinnerungen an vergangene Schützenfeste wach werden“, führt Stefan Hillebrand weiter aus. Am bisherigen Standort ist allerdings nur noch Platz für…

    weiterlesen
    Armin Sander 3.429 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schützenverein Ossendorf verabschiedet ehemalige Vorstandsmitglieder

    24. Februar 2014

    130 Jahre CHORgesang in Ossendorf: Jubiläum am 10. September!

    28. August 2023

    Baby-Basar in Ossendorf!

    25. Januar 2023
  • Schützenverein saniert Hallendach

    1. Dezember 2015 /

    Mit über 100 Stunden ehrenamtlicher Arbeit hat der Schützenverein einen großen Teil des Daches der Ossendorfer Heinberghalle saniert. Im Rahmen der notwendigen Maßnahme, bei der sich auch die Hansestadt Warburg finanziell beteiligt hat, wurden die Dachkehlen, Dachpfannen und die Dachrinnen im vorderen Bereich der Halle erneuert. Nun wird unsere Heinberghalle auch die nächsten Jahrzehnte Wind und Wetter standhalten. Der Vorstand des Schützenvereins Ossendorf dankt allen fleißigen Helfern für die tatkräftige Mitarbeit. (H Geilhorn)

    weiterlesen
    Armin Sander 4.636 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dorfkalender 2024 ist da!

    6. Dezember 2023

    Grußwort und Festprogramm zum Schützenfest 2014

    27. Mai 2014

    Wie geht es weiter im pastoralen Raum Warburg?

    27. Mai 2013
  • Ossendorfer Heimatblätter Ausgabe Nr. 3/2015 zum Kauf verfügbar

    30. November 2015 /

    weiterlesen
    Armin Sander 3.914 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Große DKMS-Registrierung im Feuerwehrgerätehaus

    3. Juni 2023

    Ab Oktober: Kinderturnen in der Turnhalle

    6. September 2022

    Dorffest an der Grundschule: Ossendorf stimmt sich auf großes Jubiläumsfest in 2025 ein

    17. August 2023
  • Ossendorfer Schriftenreihe: Heft 16 – Ossendorf im 2.Weltkrieg

    30. November 2015 /

    Aus der Ossendorfer Schriftenreihe ist nun die Heft 16 – Ossendorf im 2.Weltkrieg online verfügbar. Die vorherigen Ausgaben können unter Service – Ossendorfer Schriftenreihe – heruntergeladen werden.

    weiterlesen
    Armin Sander 4.272 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kleine Halbzeit-Show am Spritzenhaus

    18. Juni 2021

    Schützen zeigen Flagge

    31. März 2021

    Narren stehen wieder in den Startlöchern

    7. Februar 2023
  • Generalversammlung des ASV Ossendorf; Thomas Fuest ist neuer Vorsitzender

    26. November 2015 /

    Nach über 20 Jahren hat der Angelsportverein Ossendorf wieder einen neuen Vorsitzenden. Einstimmig wählte die Generalversammlung Thomas Fuest als Nachfolger von Heiner Koch. Auch die restlichen Vorstandsposten wurden neu vergeben. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Franz Dübbert stellte sich Koch als Vorsitzender nicht mehr zur Wahl. „Wir danken allen Vereinsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Aber nun ist es an der Zeit, dass die nächste Generation das Ruder übernimmt“, begründeten beide ihre Entscheidung. Zum neuen Vorsitzenden wählte die Versammlung den bisherigen Kassierer Thomas Fuest (28). Vertreten wird er durch Peter Engemann, der in der Versammlung auch als erfolgreichster Angler im vergangenen Jahr mit der Königskette geehrt wurde. Fuest dankte dem bisherigen Vorstandsgespann…

    weiterlesen
    Armin Sander 4.420 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Musikverein Ossendorf e.V. startet mit neuen Kursen

    4. Februar 2013

    Große DKMS-Registrierung im Feuerwehrgerätehaus

    3. Juni 2023

    Adventskonzert am 18. Dezember

    28. November 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
  • Impressum
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.